1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Photosmart Pro B9180
  6. Toller Drucker mit erheblichem Mangel

Toller Drucker mit erheblichem Mangel

HP Photosmart Pro B9180▶ 3/10

Frage zum HP Photosmart Pro B9180

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit 38, 2006er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
An sich ist der HP Photosmart Pro B9180 schon ein tolles Ding! Wenn man laut Anleitung alles richtig installiert hat und den ersten Ausdruck in Händen hat, ist die Freude groß. Aber, um es kurz zu machen, will ich begründen, warum ich eine negative Bewertung abgebe: In allen technischen Angaben wird u.a. "Transparentfolien" als mögliches Druckmedium aufgeführt. Darauf hatte ich mich natürlich verlassen (diese Option ist für mich beruflich unerlässlich) und musste leider feststellen das dieses "moderne" Gerät nicht auf Tansparentfolien druckt (Die Folien werden unbedruckt ausgeworfen). Man sucht auch unter "Eigenschaften" vergeblich nach dieser Option, obwohl diese im Handbuch Seite 77 aufgeführt ist. Die technische Hotline von HP hat mir auf Anfrage zurückgemailt, dass dieser Eintrag leider nicht korrekt sei und bestätigt, dass der Photosmart Pro B9180 Transparentfolien nicht bedrucken kann. Und: "HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler ... in diesem Dokument." So einfacht macht sich das HP! Also: Hände weg von dem Gerät, wenn jemand Präsentationen o.ä. auf Transparentfolien drucken will! Ich werde von HP fordern, das Gerät zurückzunehmen und mir die Kosten zu erstatten!
von
Hast du auch Folien mit Sensorstreifen (weißer Papierstreifen zum Abziehen am oberen Seitenrand) verwendet/ausprobiert?
von
Werd' ich noch ausprobieren - denn ich möchte mich nur unschwer von diesem tollen Drucker trennen ... wobei ich aber hinzufügen muss, dass die Dame von der technischen Hotline von HP mir wörtlich geschrieben hat: "Der Photosmart B9180 ist nicht mit Transparentfolien kompatibel. Diese kann Ihr Gerät nicht bedrucken." ...
von
Einen Versuch ist's wert, da manche Geräte eine Erkennung des Druckmediums vornehmen und bei transparenten Folien somit denken, dass kein Papier da wäre. Eine andere Erklärung für das Verhalten des Druckers hätte ich spontan nicht.

Ohne es definitiv zu wissen, würde ich der Aussage der Hotline nicht zu viel Vertrauen schenken. Theoretisch kann jeder Tintenstrahldrucker geeignete Folien bedrucken.
von
techn. Hotlines machen es sich häufig sehr einfach. Häufig kann man denen ja noch niemals einen echten Vorwurf machen - also das sind häufig Call-Center oder günstige Arbeitskräfte. Die gehen nach Schema F vor, Problem x Lösung y Erfolgreich ja/nein wenn ja bitte tschüss wenn nein Lösung z ... ... ... Tut uns leid, versuchen sie mal ...
von
Ja, einige HP-Folien haben aus diesem Grund den weißen Streifen am Anfang. Das steht dann auf der Packung.
von
Vielen Dank für die Tipps! Werde mir heute Folien mit Streifen besorgen und ausprobieren. Das Ergebnis werd ich Euch mitteilen. Die Hotline von HP hat "dieses Problem" an zuständige Stellen weitergeleitet, wenn ich von dort weitere Infos habe, werd ich Euch unterrichten.
von
das Problem gibt es schon einige Zeit, man kann sich behelfen, indem man ein A4-Papier am Rand ca 1-2 cm umfaltet, und die Folie in die Falte steckt, das transportiert bei vielen Druckern ohne Probleme, und der Sensor sieht normales Papier. So kann man sich für einige Folien behelfen. Abhängig von der Folie, der Beschichtung, muss man aber ausprobieren, welche Papiereinstellung die beste Sättigung bringt, da sind Folien recht unterschiedlich, auch die Trocknung ist nicht bei allen gleich gut/schnell.
von
Inzwischen habe ich mit dem Photosmart Pro B9180 auf Transparentfolie mit Sensorstreifen (Fa. Sigel) gedruckt, hat prima geklappt! (Im Spezialmedienfach ging es nicht, aber im Hauptfach). Wichtig: Rauhe (bedruckbare Seite) nach unten. Ich habe auch verschiedene Qualitäten ausprobiert, (Druck: optimal, Papier: Fotopapier hochglänzend, Inkjet-Papier und Fotopapier matt) wobei der Druck mit der Option "Fotopapier matt" m. E. etwas kräftiger ausfiel als mit der Option "Fotopapier hochlänzend". Ebenfalls ist die Tocknung schnell und gut nach ein paar Minuten (vielleicht für bessere Durchtrocknung etwas länger warten).
Mein Fazit: Ich bin von diesem Drucker überzeugt, wobei angemerkt werden muss, dass die "HP-Information" schlecht ist!
Unter "Eigenschaften", "Funktion" müsste die Option "Transparentfolien" vorgesehen sein und zwar unbedingt (auch im Handbuch) mit dem Vermerk: Transparentfolien nur mit Sensorstreifen verwenden!
Dank an alle, die mir mit Tipps geholfen haben!
von
@ Raderli, die Tinte haftet an diesen Folien?

Wenn Sie drüber wischen ist alles "fest"???

Aufgrund der pigmentierten Tinten dürfte es für mein Verständnis schwierigkeiten damit geben...

Des Weiteren wäre es sehr interessant welche Folie genau Sie nutzen, Sigel hat so einige im Angebot.

Vielen Dank im Voraus
Beitrag wurde am 27.11.07, 17:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo hpstatx2,
obwohl inzwischen hp sich bei mir entschuldigt hat (wegen der o.e. Fehlinformation) und sogar den Drucker zurücknehmen wollte, bin ich aufgrund der sonst sehr guten Eigenschaften bei dem Photosmart Pro B9180 geblieben.
Zum Folienproblem folgendes:
Die Qualität der bedruckten Folien ist nicht so "satt" wie ich es normal gewohnt bin (Vergleich zum hp deskjet 990 cxi, der sehr gute Folienqualität druckt). Ich habe auch noch nicht alle Möglichkeiten zum Foliendruck ausprobiert (Ist mir zu teuer, jedesmal ne Folie zu verschwenden).
Die Farbe auf den Sigel-Folien haftet gut, auch wenn man drüberwischt, aber sie bleibt gegenüber meinen bisherigen Folien, etwas "klebrig" (Habe meine bedruckten Folien in Schutzhüllen, daher kein Problem, kann man auch leicht rausziehen - oder man nimmt gleich Klarsichthüllen).
Verwendet habe ich:
Sigel : Transparent-Folie mit Sensorstreifen. Bis zu 2880 dpi.
No. IF 220 (Die Folie gibts bei einem bekannten Medienmarkt, 10 St. 9,95 €, 50 St. 28,99 €)
Gruß raderli
von
Danke für die Antwort.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:13
07:08
01:51
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen