1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C84
  6. Seltsames Düsenprüfmuster, was ist das?

Seltsames Düsenprüfmuster, was ist das?

Epson Stylus C84Alt

Frage zum Epson Stylus C84

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe einen C84 gerade gereinigt, und alle Düsen erzeugen auch eine Linie bei der Düsenprüfung. Farben sind einwandfrei.
Aber die oberen und unteren schwarzen Linien sind seltsam ausgefranst.
Beim S/W Druck sieht das ziemlich schäbig aus.
Ist der Druckkkopf hin? Oder sind das nur Ablagerungen, die sich mit der Zeit/Reinigung wieder auflösen?

Hat vieleicht jemand auch so ein Muster?
von
Bei meinem Canon Pixma MP110 hatte ich das auch mal, dass die Linien auf dem Düsentestmuster nicht ganz gerade waren, sondern einige Düsen fehlgelenkt wurden. Ursache war ein stark verschmutzter Druckkopf. Also selbigen herausgenommen und gründlich (aber vorsichtig) mit warmem Wasser gereinigt. Danach war wieder alles in Ordnung.

Beim Epson ist es nun nicht so leicht, den Druckkopf herauszunehmen, also muss man versuchen, ihn auf anderem Wege zu reinigen.

Siehe
Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt! und
Leserartikel: Epson-Drucker schmiert: Wenn ein Epson-Drucker schmiert ...
von
Hast du schon die Ausrichtung (Justage)durchgeführt?
von
Verwendest Du Originaltinten oder Fremdtinten??
von
ich habe den Kopf eben nochmal neu gereinigt, mit einem in Reinigungsflüssigkeit getränkten Papiertuch auf der Absaugeinheit und dann den Druckkopf darauf geparkt. Auch die Abstreifer mit gereinigt. Auch neue Patrone reingesetzt, und viele Reinigungszyklen, aber das Muster bleibt exakt das gleiche. Die gleiche Tinte funktioniert in einem C66 Photo übrigens ohne diesen Effekt.
Und nein, ich gebe nicht 50EUR für eine Druckkopfreinigung mit Originaltinte aus. Auch wenn das Problem mit Originaltinte besser wäre, würde ich die billige nehmen, glaube allerdings auch nicht daran, dass das der Grund ist. In der Mitte ist das Düsenmuster ja immer gut.
Beitrag wurde am 25.10.07, 20:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo
Es könnte auch ein elektronisches Problem sein .
Wie hast du denn den Drucker gereinigt ?
Hast du den Druckkopf ausgebaut gehabt ?
Wenn ? Dann kann es sein , das du die Flachbandkabel nicht ordendlich wieder eingesteckt hast.
Sieht mir aus wie ein "kaskatenfehler" in der Ansteuerung . Es sind parallelen der obersten und der untersten Zeile zu erkennen.
Mir wurde schon ganz schwindelig wo ich mir das Muster ne viertel Stunde angeschaut habe ....

Grüsse aus L.E.
von
Hallo,

bei meinem CX5400 das gleiche Problem: Das Düsenmuster ausgefranst.
Abhilfe: Bei ausgefranster Farbe Orginaltinte rein, füllen, 12 Stunden warten, evt. 1x reinigen und seit dem druckt er wieder super. Nach einer Zeit mag er auch wieder Fremdtinte.

Gruss Hans
von
Moin,
orig.-Tinte immer mal zwischendurch ist immer mal gut.
Und holft den Druckkopf lange am leben zu halten ;-).
Das ist regelmäsig mal etwas mehr Geld investiert, ja, aber es schont Zeit und (vor allem) Nerven. Also plan es mal ein, kein schlechter ratschlag ...

Aber du hast die Frage noch nicht beantwortet, hast du mal ne justage ausgeführt ?

Gruss
von
vielen Dank schon mal an alle die sich hier gemeldet haben.
Zur Justage, das habe ich durchgeführt, aber aufgrudn der ausfransung ist es auch nur schwer zu erkennen welches das beste Muster ist. Aber die Justage betrifft ja nach meinem verständnis nur die ausrichtung beim hin und her fahren des kopfs, also wenn er über den Text mehrfach also einmal von links und einmal von rechts beim modus "schnelldruck" fährt, um eine höhere Auflösung zu erreichen. Das düsenmuster wird aber definitiv auf einen Streich komplett gedruckt, justage ist hier also irrelevant.

Den anderen Fehlern (elektrische kontakte und ablagerungen durch fremtinte) werde ich mal die tage näher nachgehen. hört sich zumindest plausibel an... vieleicht auch mal durchspülen mit reinigungsflüssigkeit und dann länger einwirken lassen... *hoff*
von
da sind Ablagerungen an den Düsenrändern, das können Effekte von Fremdtinten sein, und so lösen sich die Tropfen nicht so sauber ab wie bei einem neuen Druckkopf. Durchspülen der Düsen mit Reinigungsmittel, in Patronen gefüllt, kann das Problem lösen, auch die Verwendung von Originalpatronen. die Originaltinte mag ein anderes Lösungsmittel, eine andere Mischung enthalten, oder auch 'Additive', die die Düsenverunreinigung verhindern.
von
Ähnliche Probleme hatte ich auch schon öfters, insbesondere bei eingetrockneten Druckköpfen nach einer längeren Standzeit. Bei meinen Epson-Druckern hat es dann immer gereicht, das Gerät nach einer gründlichen Reinigung mal einen Tag ruhen zu lassen und dann nochmal ein Düsentestmuster zu drucken.
Beitrag wurde am 28.10.07, 23:34 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen