1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet F380
  6. HP Deskjet F380 im Netzwerk

HP Deskjet F380 im Netzwerk

HP Deskjet F380▶ 6/07

Frage zum HP Deskjet F380

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 21, 22, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
wie schon der titel sagt möchte ich den drucker im netzwerk haben, wenn möglich sollte er dann von allen 3 PCs genutzt werden können. Ich weiss das man den Drucker übers Netzwerk freigeben kann, doch das klappt nicht gut. Was könt ihr mir empfehlen?
Danke an euch
von
Der eigentliche Treiber des Deskjet bietet keine Netzwerkunterstützung- Druckersprache ist Lightweight Imaging Device Interface Language (LIDIL)- also mit Deskjet 3745 z.B. ist Netzwerknutzung möglich. Achte darauf, dass ein evt. genutzter Printserver auch LIDIL kann.
von
Moin,
also ich hatte bisher nie Probleme bei der Netzwerkfreigabe.
Und ich hab es schon mit mehreren verschiedenen Modellen getestet. Der einzige Fall in dem es mal Probleme gab war ein Fall als ich verschiedenen Betriebssysteme im Netz hatte und keine weiteren Treiber an dem "Hauptrechner" mit installiert waren. Daraufhin nahm das andere OS einen (nur mangelhaften) internen Treiber mit entsprechendem Ergebniss ;)

Nur müsst ich mal genauer wissen, was da "nicht gut" klappt. Was ist da der genaue Effekt ?

Gruss
von
Windows hat LIDIL-Treiber erst ab Vista drin- vorher nicht. Also muss der Deksjet-Treiber von der HP-Webseite genutzt werden für alles vor Vista.

Der eigentliche Treiber des Deskjet bietet keine Netzwerkuntersützung- daher muss dann schon ein alternativer genutzt werden bei Geräten, die eigentlich nur für USB ausgelegt sind.

Viel Erfolg- und bei Bedarf auch gern weitere Details zur Einbindung :-)
Beitrag wurde am 24.10.07, 11:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Okay, der drucker selber möchte ich eben so nutzen das er von jedem pc unabhänig geht. Uns hat mal ein bekannter bei einem anderen Drucker das so eigerichtet aber es musste immer der drucker an sein an dem er angschlossen ist. Gibt es da eine andere möglichkeit?
von
Was du hier beschreibst ist die Druckerfreigabe- da arbeitet der Rechner, wo der Drucker lokal dran hängt wie ein Server.
Die andere Möglichkeit, damit nicht immer der Rechner an sein muß, ist die Nutzung eines seperaten Printservers.
von
Und wie kann ich diesen separaten Printserver nutzen?
von
ein geeigneter USB-Printserver ist der LevelOne FUS-3100, eine kleine Box mit Netzwerk- und USB-Anschluss, und etwas Software. Der Drucker ist damit auf jedem PC, wo die Software installiert ist, als lokaler Drucker sichtbar, obwohl er im Netzwerk hängt. Der Drucker ist nur direkt am netzwerk angeschlossen, und nicht an irgendeinen PC. Die Verwendung so einer Printservers ist an sich problemlos.
von
ah okay
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:21
10:10
07:09
02:37
01:04
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen