1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma Pro9000
  6. Patrone wird nicht erkannt

Patrone wird nicht erkannt

Canon Pixma Pro9000▶ 5/09

Frage zum Canon Pixma Pro9000

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, gerader Einzug (bis 1,0 mm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8G, CLI-8M, CLI-8PC, CLI-8PM, CLI-8R, CLI-8Y, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe einen Canon pro 9000 Drucker mit 8 Patronen, bei dem ich Ihre OEM Patronen eingesetzt habe. Bei allen Patronen wird die Patroneninhaltsanzeige nach dem Resetvorgang nicht mehr angezeigt. Nun musste ich mehrere Patronen ausstauschen, weil Sie leer waren. Nach dem Ausstausch wird nun die ROTE-Patrone vom Drucker nicht erkannt, obwohl diese nicht ausgetauscht wurde. Nach allen Anleitungen und Hotlineanrufen mit Canon druckt der Drucker nun nicht mehr, da die Parone nicht erkannt wird. Ich habe dann eine neue Original ROT-Patrone eingesetzt, diese werden aber auch nicht erkannt.
Nun meine Fragen:

1. Müsste die Patroneninhaltsanzeige nach einsetzen einer neuen Originalpatrone nicht wieder aktiv sein.
2. Kann ich den Drucker mit Ihren Patronen zur Reklamation schicken (da keine Original)
3. Sind solche Probleme bekannt.
4. Gibt es die Möglichkeit die Chipüberwachung zu überbrücken. ( Nach Canonaussage natürlich nicht! ).
Ich bin mir nach vielem ausprobieren sehr sicher, das es ein Softwareproblem ist, da die Fehlermeldungen varieren und eine Magenda-Patrone auf dem Platz der Roten erkannt wird. Also kann es nicht an den Kontakten liegen.
von
Hallo!
Nach einsetzen einer neuen Patrone sollte die Tintenzeige wieder gehen.
Ich gehe mal davon aus das Du noch Garantie (ein Jahr) auf dem Drucker hast, wenn das Problem nicht mit der Tinte zu tun hat (verstopfte oder defekte Düsen) dürfte es nichts ausmachen wenn Fremdpatronen im Drucker sind.
Die Tintenanzeige kann nur deaktiviert werden, sonst gibt es da keine Möglichkeit, das setzt aber immer voraus das der Chip auf der Patrone in Ordnung ist sonst geht das auch nicht wenn eine andere Patrone (Chip) auf der Stelle erkannt wird liegt es nahe das das Problem am Chip liegt, ich würde das auch nochmal mit einer anderen Patrone testen sehe hier mal nach DC-Forum "Canon IP 5200 | Ständige Fehlermeldung"
ehe Du den Drucker zur Canon gibst, was mich was wundert ist das die Magentapatrone auf diesen Platz erkannt wird wo normalerweise die rote rein gehört, normalerweise kommt dann soviel ich weiß die Meldung das mehrere Tintenbehälter der gleichen Farbe eingesetzt sind kann das aber nicht 100% sagen.

Gruß sep.
von
Hallo sep.
Zwei gleiche Farben darf man natürlich nicht einsetzen, aber Du kannst die Plätze tauschen zb. Magenda und Rot. In diesem Fall wird das Magenda auf dem roten Platz erkannt. Dieses ist für mich der Hinweis, das die Kontakte OK sind. Auch habe ich schon zwei neue Originalpatronen eingesetzt, die beide nicht erkannt werden. Mit den Orignilpatronen sowie den OEM-Pat. kam auch über längere Zeit eine Systemfehlermeldung (6502). Erst als ich die Canonsoftware mit dem Treiber 2.0 gelöscht und die alte Version 1.93 wieder Installiert habe, kam die normale Meldung (15mal gelb blinken) wieder. Ich bin mir ziemlich Sicher, die Software im Drucker spinnt. Ein Reset über Druckeroption oder eine Umstellung auf Standardeinstellung könnte vielleicht helfen, funktioniert aber nicht, da die Befehle an den Drucker als Druckbefehl geschickt werden. Diese kommen natürlich nicht an, da erst die Patronen überprüft werden. Keine Change. Die Programmierer sollte man zum Mond schicken. Warum kann ich bestimmte Patronen nicht deaktiviern wie z,B rot und grün. damit ich wenigstens Drucken kann. Der Farbausdruck ist, wie mann bei den Vorgängermodellen sehen auch ohne Sie sehr gut. Ich sehne mich nach den alten Druckern. Patrone rein und los gehts mit dem Drucken. Der Chip ist für den Benutzer völlig überflüssig. Mit dem Canon pro 9000 graut es mir schon immer vor dem nächsten Patronenwechsel. Irgendein Problem ist bis jetzt immer aufgetaucht.
von
Was ich noch vergessen habe zu schreiben, Du kannst auch mal versuchen, wenn noch nicht gemacht, den Drucker eine Zeit ganz vom Stromnetz zu nehmen, das hat auch schon bei einigen User geklappt, so das Patronen (Chip) wieder erkannt wurden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen