1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Tintenfilz ist voll Canon MP170 - zurückstellen?

Tintenfilz ist voll Canon MP170 - zurückstellen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Wir haben hier einen Canon Pixma MP170 der uns anzeigt das der Tintenfilz voll ist - kann uns jemand sagen, wie diesen Drucker resetten können?
Danke im vorraus
von
mit dem Resetten allein ist es nicht getan, der Filz muss auch getauscht werden, in den FAQ's bei enderlin.com sind für Canon verschiedene Befehle im Service Modus besprochen. Also man kann dann zwar weiterdrucken, aber der Filz muss dann früher oder später getauscht werden.
von
Mit Menu, Scan, Copy, Scan solltest du in den Service-Mode kommen. Dort folgst du dann der Menüführung zum entsprechenden Zähler.

Nach erfolgreichem Reset aber an die Filze denken.
von
Hallo,
ich habe mal bei einem Mp780 den Filz nach ebendieser Meldung gewechselt. Der war nur zu höchstens einem Drittel voll. Bei dem MP780 zieht der Filz sich alledings in eine Breite von 7-8 cm und eine Höhe von knapp 2cm quer durch den Drucker. Ist also riesig.
Ich würde also resetten und solange drucken, bis tatsächlich Störungen auftreten.
Der Filz hat so etwas um die 20 Euro gekostet.
Villeicht hilft das weiter.

Ach so, daß dauert schon eine zeitlang bis man den Drucker wieder zuammengebaut hat.
von
Hi,

Wo hast du den Filz für den MP780 erworben?

Danke und viele Grüße
von
Hallo!
Für den Tintenfilz, kannst Du hier z.B. mal nachsehen
shop.strato.de/...
www.tomtech.de/...

Gruß sep.
Beitrag wurde am 05.10.07, 13:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi, mit der Helpdesc Bürotechnik (stratoshop) war ich sehr zufrieden.
von
natürlich ist da beim Schwamm Reserve drin, sonst würde ja bald die Tinte im Bodenteil herumlaufen, wenn der Drucker gerade steht, mag das ja noch gehen, aber wenn man ihn beim Anheben schräg hält, tropft das schon mal aus irgendwelchen Gehäusefugen...
von
Ja, kann schon sein. Natürlich. Was ich meine, ist, daß die Reserve riesig ist. Bei mir war auch eher Tintenmatsch, so in der Konsistenz von Pudding drin. ( War wohl von meinen ersten Versuchen mit Billigtinte )Beim Ip5200 kann man links unten übrignes etwas von dem weißen Filz durch eine Öffnung sehen. Den MP780 hab ich im Büro stehen, da knn ich jetzt nicht nachschauen. Grüße G.W.
von
wenn bei der Tinte im Schwamm langsam das Lösungsmittel verdunstet, verdickt sie sich, und das ganze wird so gelartig, das hat erst einmal mix mit Fremdtinte zu tun.
von
Habe mit demselben Modell dasselbe Problem - nachdem wochenlang vor fast vollem Auffangbehälter gewarnt wurde, streikt der PIXMA MP 170 seit heute und wirft den Fehlercode 5b00 aus. Aber -- mit dem raschen Drücken der tasten Menü-Scan-Copy-Scan gelange ich ncht in den Service-Modus, sondern die Blinkerei geht ungestört weiter....

Gruß ralf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen