1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP6700D
  6. Pixma IP6700 D enttäuschend

Pixma IP6700 D enttäuschend

Canon Pixma iP6700D▶ 12/07

Frage zum Canon Pixma iP6700D

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8PC, CLI-8PM, CLI-8Y, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Als Ablösung für den nunmehr doch aufgebrauchten Epson R 300 hab ich mir nun nach diversen Tests den Pixma iP6700D zugelegt.

Was ist in den 3 Jahren seit dem R 300 geschehen??? Ich bin echt enttäuscht... farblich ein echter Rückschritt zum Epson.

Noch jemand derselben oder anderer Meinung?

MfG
Pat
von
Bei den Fotodruckern tut sich in letzter Zeit nicht mehr viel. Der iP6700D ist auch nur ein iP6600D mit neuem Anstrich, also mittlerweile schon ca. zwei Jahre alt. Was Farbneutralität angeht, ist Epson bei den Fotodruckern meist sehr gut. Ansonsten sollte der iP6700D auf dem Niveau des Epson Stylus Photo R300 liegen.
von
Als Farbneutraler galt Epson eigentlich schon immer. Die Canons drucken leicht rotstichig, wirklich nur noch minimal, und auch nicht ganz so sauber wie ein neuer Epson. Qualitätsmäßig hat sich vom Epson R300 da nichts getan. Fotodrucker sind mittlerweile auf einem sehr hohen Level, sichtbare Fortschritte gibt es da kaum.
von
Mhhh sehr sehr schade! Na ich habe seit Jahren ein und das selbe Foto auf verschiedenen Druckern gedruckt (als Referenz) - vom alten Epson 870 bis jetzt zum IP6700. Im Verlgeich, gerade zum R300 kommen die Bilder etwas gelbstichig rüber (handelt sich um Landschaft) - die Rottöne, die man ihm im Test ankreidet hab ich noch net so störend gefunden...

Da Epson nichts in der Liga hat, das mir gefällt, gings nun also zum Canon... aber ein rundum sorglos paket ist das auch net! Ich dachte Canon würde da von seinen sehr guten (hab einen) Farbplottern Know How einbringen...
von
Beim Fotodruck kann man recht pauschal sagen, dass Epson vorne liegt. Ausstattungsmäßig und Druckkostentechnisch gehts aber ganz klar in Richtung Canon.
Du kannst natürlich mal versuchen, gelb manuell etwas über den Treiber rauszunehmen. Vllt. wird das Ergebniss dann für dich besser. Im Grunde ist das alles eine Geschmacksache. Bisher bist du eben die Drucke eines R300 gewöhnt...
von
Danke - probier ich aus ;-)
von
Alsoein R265(R285) ist im Druck besser als ein R300, da der der R265 einen neuen Druckkopf mit kleineren Tröpfchengrößen hat und die neue Claria-Tinte. Auch die Druckgeschw. wurde deutl. optimiert.

Die Epson-Tinten sind im Vgl. bspw. zu Canon auch deutlich besser. Canons Nachteil ist auch, das er nur mit einer fixen Tröpfchengröße druckt (1pl) und nicht wie die Epson variabel von 1,5pl bis ??pl

Vorteile beim Canon ist die Ausstattung und die Druckkosten.
von
Du kannst ja auch ein kostenpflichtiges Profil (rd. 30,- Euro glaub) erstellen lasse, also Tinte-Papier-Kombi.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen