hat jemand Erfahrung mit dem Oki C5550 MFP unter Linux? Es gibt hier schon einen älteren, geschlossenen Thread zu dem Thema, vielleicht können die dort Beteiligten (HPVD, Neppomuk) nochmal ihren aktuellen Kenntnisstand kundtun?
Da das Gerät PCL und Postscript beherrscht, sollte es kein grundsätzliches Problem bei Linux geben. Andererseits findet sich nichts zu dem Gerät z.B. bei openprinting.org oder anderen mir bekannten Infoquellen. Ich würde den Drucker um die optionale Duplexeinheit erweitern, da wäre z.B. interessant, ob die unter Linux genutzt werden kann.
Ich habe das Gerät im Fokus, weil es so ziemlich alles hat bzw. kann: Farblaserdruck (Singlepass), Scannen, Faxen, Netzwerkanschluss, automatischer Duplexdruck (optional), PCL, PS.
Vielleicht kann mir ja auch jemand ein anderes Gerät mit eben diesen Features nennen oder gar empfehlen, speziell unter dem Aspekt der Linuxtauglichkeit?
Vielen Dank und viele Grüße,
glueball