1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX5050
  6. DX 5050 druckt nicht mehr!

DX 5050 druckt nicht mehr!

Epson Stylus DX5050▶ 10/07

Frage zum Epson Stylus DX5050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

hoffe dass ihr mir helfen könnt!

habe einen DX 5050 (als netzwerkdrucker), der seit ein paar tagen von einer auf die andere minute nicht mehr drucken wollte.

das tintenzeichen blinkt, allerdings hat er noch eine zeitlang gedruckt. als nix mehr ging, habe ich schwarz und blau ausgewechselt (es blinkt allerdings nach wie vor, ich bin nicht ganz sicher, ob jetzt auch noch rot leer istl) - aber auch, wenn man bei "eigenschaften" "nur schwarz drucken" auswählt, tut sich nichts. er zieht noch nicht mal ein leeres blatt durch oder so...

in dem problembehebungs-menü von epson werden mir nur lauter fragen gestellt, die mich überhaupt nicht weiterbringen.

ich bin nicht ganz sicher, ob es ein netzwerkproblem sein könnte - fände ich aber seltsam, da man wie gesagt vorher problemlos drucken konnte und dann ganz plötzlich nicht mehr?!

ich bin ratlos!
von
Solange eine der Farben leer ist, kann bei einem Drucker mit Permanentdruckkopf nicht gedruckt werden. Meldet der Drucker also eine leere Tintenpatrone, musst du diese austauschen, auch wenn du nur schwarz drucken willst und das im Treiber so einstellst.

Dass eine weitere Farbe durch den Wechsel einer anderen leer wird, ist auch nicht selten, da nach jedem Patronenwechsel der komplette Druckkopf (alle Farben) gereinigt wird.

Alternativ kann es auch sein, dass der Drucker eine der neuen Patronen nicht erkennt, da der Chip defekt ist. Wenn der Drucker über USB angeschlossen ist, berichtet der Druckertreiber (bzw. der Statusmonitor), an welcher Patrone es liegt.
von
aha,

na dann schon mal vielen dank für die ausführliche antwort!

ich vermute mal stark, dass ich dann wohl erst alles farben austauschen muss, bevor hier irgendwas wieder geht...

danke nochmal!
von
Welche Tinten leer sind oder gewechselt werden müssen/sollten werden ja angezeigt, der Drucker hält ja an der bis zum nächsten Tastendruck an.
von
hallo steps,

ja, das wird angezeigt. mir war nicht klar, dass ich auch nicht "nur schwarz" drucken kann, wenn schwarz zwar voll ist, aber andere farben fehlen. werde am montag dann noch rot und gelb kaufen und hoffen, dass es damit behoben ist.

jetzt habe ich allerdings noch etwas merkwürdiges festgestellt: als test habe ich ausprobiert, ob kopieren geht - das hat geklappt, allerdings kam die kopie rot und gelb statt schwarz und grün heraus. und das, wo rot angeblich leer ist? und obwohl schwarz und blau neu sind? habe es dann nochmal probieren wollen, und dann ging wieder gar nichts mehr, auch kein blatteinzug etc.

naja, vielleicht hat er jetzt noch die letzten reserven rot und gelb verbraucht. aber so ein bisschen rätselhaft ist mir das teil irgendwie schon. :/

danke nochmal für eure hilfe!
von
hallo nochmal...

also, inzwischen sind alle patronen ausgewechselt, das tinten-lämpchen blinkt nicht mehr - und nüschte tut sich...

falls hier noch jemand eine weitere idee haben sollte, wie ich meinen drucker wieder zum drucken kriege, würde ich mich sehr freuen! wenn nicht - tja, da muss ich wohl mal epson kontaktieren...

schönen abend
ric
von
Hallo,

wenn zuvor Patronen von Fremdanbietern benutzt wurden, kann es sein das der Druckkopf verstopft ist.
Probier doch mal die integrierte DK-Reinigung.

Falls das nicht funktioniert, hilft eventuell die manuelle Reinigung mit spezieller Reinigungsflüssigkeit.
Wie es funktioniert kann man hier im Forum nachlesen.

Gruß
von
Hallo ric!
Was meldet dir den der Status Monitor, vorausgesetzt er ist wie fr@nk schon schreibt über USB angeschlossen.
support.epson-europe.com/...

Gruß sep.
Beitrag wurde am 24.10.07, 13:51 Uhr vom Autor geändert.
von
oh sorry,

bin länger nicht mehr dazu gekommen, hier reinzuschauen.

also, dk-reinigung hab ich natürlich schon des öfteren probiert; ein bisschen manuell drin rumgefuhrwerkt habe ich auch, allerdings ohne spezielle reinigungsflüssigkeit.

mittlerweile druckt er wieder, allerdings äußerst streifig und ich habe auch das gefühl, nachdem es am anfang stetig wieder besser wurde, dass das sich jetzt nicht mehr ändern wird. habe die hoffnung, dass es mit frischen patronen evtl. wieder gehen wird... *?*

@sep: im statusmonitor sind alle patronen noch 1/4 voll (ich hatte ja alle ausgewechselt). ich denke mal, dass ich die neuen (bzw. die schwarze, an der es wohl hauptsächlich hängt) irgendwie nicht gescheit eingesetzt hatte und dass da jetzt deshalb irgendwas "verstopft" ist oder so - und hoffe wie gesagt, dass es sich mit einer frischen patrone beheben lässt. wenn nicht... mal sehen.

vielen dank jedenfalls nochmal für eure hilfe!

ric
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen