1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX5050
  6. DX5050 Patronenfüllmenge

DX5050 Patronenfüllmenge

Epson Stylus DX5050▶ 10/07

Frage zum Epson Stylus DX5050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe mir vor kurzem einen DX5050 zugelegt.
Mit dabei war ein kompletter Satz Patronen. Nach ca. 10 Seiten Druck (5 Fotos und 5-6 Seiten Text) war der Spass auch schon vorbei. Die Tintenfüllstandsanzeige machte mir unmissverständlich klar, Patronen alle.
Und zwar alle 4.
Hab mir dann von Jettec die mittlerweile erhältlichen Autoresett Patronen zum Wiederbefüllen gekauft, und siehe da, der erste Satz ist auch nach ca. 30 Postkarten großen Fotoausdrucken immer noch randvoll.
Spasseshalber hab ich dann mal eine der original Epson Patronen, die ja angeblich leer sein sollte, aufgemacht. Was ich dort sah war ein Minireservoir als Tintentank, etwa 1 x 1 cm groß, und der war dann auch noch halb mit Tinte befüllt.
Ich denke das Epson, wie jeder andere Druckerhersteller auch, hier Beschiss am Kunden betreibt. Zumal sich die Originalpatronen (noch) nicht resetten lassen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Insbesondere auch mit nachgekauften original Epson Patronen.
von
Hallo,

Die neuen Patronen für die DX/D-Drucker sind lediglich mit 5,5 ml befüllt. Dazu kommt, dass der Drucker für die Erstbefüllung eine gewisse Menge Tinte benötigt. Von daher hält der erste Satz nicht so lange wie die weiteren.

Was Epson jedoch gelöst hat, ist die Resttintenmenge. Die Patrone sollte eigentlich so gut wie komplett leer sein. Wurden auch wirklich nur die Patrone rausgenommen, welche als "leer" markiert sind? Oder waren einige davon auch nur "Bald leer"? In diesem Zustand können die Patronen noch eine Menge Tinte beeinhalten.

Haben Sie vielleicht noch ein Foto vom Profil/Resttintenmenge der Patronen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei Epson-Patronen wird nicht der tatsächliche Tintenstand gemessen, sondern der Verbrauch elektronisch gezählt/gemessen, das ist bei allen ähnlichen Geräten und Patronen auch so, und es bleibt immer eine Restmenge. Unschön wird das ganze, dass bei jedem Modellwechsel das Füllvolumen immer weniger wurde (durch konstruktive Tricksereien), die Restmenge offensichtlich gleich, und dadurch die Sache sich viel ungünstiger rechnet. Es ist so, leider, und ich kann nur jedem dringend raten, sich vor Kauf über die Verbrauchskosten zu informieren, wie sie auch ausführlich in den Druckerchanneltests zur Verfügung stehen, oder sich zumindest nachträglich um Alternativen zu kümmern. Am Geschäftsmodell der Druckerhersteller wird sich nichts ändern.
von
Hallo,

es handelte sich um die Yellow Patrone die ich geöffnet habe und die laut Statusmonitor 3 wie alle anderen auch als leer gemeldet wurden.
(Drucken war nicht mehr möglich).
Werde heute gegen abend mal ein Bild hochladen.

Gruß

Thomas Angel
von
na, dann mal sehen, ob Epson dabei bleibt, und den Sensor irgendwann wieder wegspart, oder mir kommt es als Utopie vor, dass Epson dann den Chip wegläßt, wenn sie ja jetzt einen Sensor haben....
von
Ich hatte mehrere T07-Patronen zum Nachfüllversuch geöffnet. Letztlich bleiben einige Kammern einfach unbefüllbar. Technisch völlig unsinnig und dem Kunden genauso wenig bekannt wie die Vorzüge der DuraBrite-Tinte.
Und trotzdem kann sich Epson über den Absatz sicher nicht beklagen.
von
Hallo,

Das Hersteller Patronen nicht voll befüllen, um kleine und große Variante anzubieten ist ja nichts neues. Das betreibt Epson genauso wie HP oder auch Canon bei den Wegwerfpatronen.

Bei diesen Epson-Patronen gibt es intern zwei Bauformen, 1x die mit viel Hohlraum und dann welche mit weitaus weniger Hohlraum, welche derzeit nur für den Stylus Photo 1400 angeboten werden. Die Patronentypen sind auch von aussen mechanisch unterschiedlich kodiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannnel.de
von
Der Sensor kann lediglich erkennen, ob noch Tinte in einem "Test-Hohlraum" zur Verfügung ist. Er kann nicht den Tintenstand messen.

Von daher wird wie bisher einfach jeder Tropfen runtergezählt und wenn er bei 0 ist, meint Epson, jetzt sei die Patrone bald leer. Wenn dann der "InkOut"-Sensor meldet, da sei nix mehr, dann wird der Chip "gesperrt" und die Patrone muss gewechselt werden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Durch den Tintenendsensor kann sich Epson auch einiges an Tinte, die bei der alten Generation als Reserve drin war, sparen.
von
Hallo,
ich hab mir jetzt auch nen DX 5050 zugelegt. Nur klappt das bei mir nicht so einfach mit der Fremdtinte (Jet Tec). Nachdem ich die Teile eingelegt habe fängt die Error-Lampe an zu blinken.
Habt ihr irgend einen Tipp für mich, wie ich das vermeiden oder umgehen kann?

Danke schon mal jetzt, lG Krissi
von
Hallo!
Was sagt den der Statusmonitor?
support.epson-europe.com/...

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:21
10:10
07:09
02:37
01:04
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen