1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4400
  6. Billigpatrone für DX4400 inkompatibel

Billigpatrone für DX4400 inkompatibel

Epson Stylus DX4400▶ 5/08

Frage zum Epson Stylus DX4400

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,

als ich für unsren neuen Drucker eine neue Patrone einsetzen wollte, zeigt mir der Druckmonitor diese als inkompatibel an. Es handelt sich um eine billige Schwarzpatrone (Typ T0711) der Firma \"High Quality\". Hatte es zuvor auch mit einer Billigpatrone der Firma \"Ink Swiss\" versucht. Genau das gleiche Problem. Der Drucker verweigert jegliche Benutzung mit dieser Patrone.

Gibt es einen Patch dafür? Oder Patronen eines anderen Herstellers? ODer kann ich nur noch Orignalpatronen verwenden?

Vielen Dank!
von
Danke!

Das wird es wohl höchstwahrscheinlich sein. Da Gibts für mich wohl nur drei Alternativen:

1) Abwarten bis es einen Patch gibt
2) Nur noch Original EPSON Patronen verwenden
3) Einen neuen Drucker kaufen

Was mich daran am meisten aufregt, dass bei den Händlern nur Antworten kommen wie "Die sind getestet, die müssen funktionieren". Komischerweise hat Druckerzubehoer.de die Patronen sehr schnell nach meiner Bestellung wieder aus dem Sortiment gehabt.
von
Falls es jemanden interessiert, ich habe soeben den neuen Stand der Dinge erfahren:

Nach einer kurzen Anfrage beim Händler (Tinas-Tinte.de) hat sich dieser beim Hersteller der Billigtinte informiert ("High Quality"). Dieser habe ihn mitgeteilt, dass erst die kommende Generation Chips auf den Patronen voll vom DX4400 ünterstüzt werden.

Mit einem erscheinen der neuen Generation ist in ca. 2 Monaten (also Ende September 2007) zu rechnen.

Die an mich ausgelieferten Patronen werden durch den Hermes Versand wieder abgeholt.
von
Reklamiere die Patronen beim Händler, er muss sie tauschen/zurücknehmen.

Ich pers. würde Dir aber zu Jettecs raten, mit Billigtinte tust Du Dir im Regelfall keinen Gefallen.

Bei Jettec sollte es glaub schon welche geben, die mit der neuen FW funktionieren, ansonsten werden sie wohl anstandslos zurückgenommen von Jettec.
von
es sieht so aus, als ob verschiedene Anbieter jetzt mit neuen Chips auf den Markt kommen, vor dem Kauf sollte man den Verkäufer auf jeden Fall nach einer Bestätigung fragen. Die in diesem Artikel www.druckerchannel.de/...
genannten Hersteller sollten auch T07x Patronen im Programm haben.
Beitrag wurde am 27.07.07, 09:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für die Tipps!
Die Patronen gehen auf jedenfall zurück an den Händler.

Für meinen Vorherigen Epson Drucker hatte ich mit Billigtinte übrigens keine Probleme.

In Zukunft werd ich dann erstmal nachfragen. Problematisch ist nur wenn sie die gleiche Antwort liefern wie wenn man sich hinter her beschwert: "Die sind getestet, die müssen gehen".

Klar nehmen die die Patronen dann zurück, aber als Kunde ist man der gelackmeierte. Mein Drucker liegt schon seit knapp zwei Wochen auf dem trockenem. Wichtige Ausdrucke muss ich jetzt immer auf Arbeit ausdrucken.

Ich hoffe nur, dass die Händler sich bei der Rücküberweisung nicht komisch anstellen (man hört ja immer so Geschichten).
von
Mit Billigtinte muss man auch keine Probleme bekommen, die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch vor allem wenn man nicht gerade täglich druckt. Bei meinem Rx700 und Biligtinte hat das aber noch niemals gereicht um keine verstopften Düsen zu haben.
von
Neulich waren die KMP-Patronen (endlich) alle leer.

Fazit nach etlichen Problemen: nur noch Originaltinte.

Wenn man unbedingt sparen möchte, kann man getrost abgelaufene Originalpatronen kaufen. Momental drucke ich mit über 1 Jahr abgelaufener Tinte ohne das geringste Problem. Und die war sogar noch deutlich günstiger als KMP.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
12:58
12:28
10:10
07:00
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen