1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1900N
  6. schmutziger Ausdruck

schmutziger Ausdruck

Kyocera FS-1900NAlt

Frage zum Kyocera FS-1900N

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 18,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-50H, 2000er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo von einem Neuling,
wir benutzen einen FS-1900N, gekauft im Mai 2003 mit 2 Jahren Garantie. Bisher waren wir mit dem Drucker sehr zufrieden. Aber seit einem Montat ist der Ausdruck sehr schmutzig. Der Hintergrund ist sehr grau, obwohl die Helligkeit auf Stufe 1 steht. Es sind auch erst 65.000 Seiten laut Seitenzähler gedruckt. Eigentlich ist der Drucker für uns zu groß, aber wir brauchen 3 automatische Papierzuführungen. Und die sind bei kleinen Druckern nicht zu bekommen.

Wer weis wo der Fehler liegen könnte? Ich hab hier schon gesucht und auch gegoogelt. Wenn wir wirklich ein Maintenance-Kit brauchen, wird die Reparatur wohl zu teuer.

Hab einen Teil der Menueseite eingescannt. Auflösung 600dpi


Gruß Didi
Beitrag wurde am 23.04.07, 19:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

nein du kannst vorher 2-3 mal den Entwicklermodus laufen lassen. Dauert je Lauf ca. 15 min.

Menü > Andere > Service > Entwickler 2mal Enter und danach den Drucker aus und wieder einschalten.

Wenn das nicht geht lad mal bitte einen Ausdruck hoch, damit ich mir das mal anschauen kann. Evtl. muss der Entwickler getauscht werden ca. 150,- EUR oder die Trommel ca. 195,- EUR

Gruß Uwe
von
Hallo,
auf in die 2. Runde.

Ich hab wie angegeben 3 mal folgendes durchgespielt.

Menü > Andere > Service > Entwickler 2mal Enter und danach den Drucker aus und wieder einschalten.

Effekt ist, auf der Druckseite keiner, aber die Rückseite ist nun ohne Duplexeinheit, am oberen Rand ca. 5cm dunkelgrau.
Ich denke der Effekt war auch vorher schon da, allerdings nicht so ausgeprägt dunkel.

Gruß Didi
Beitrag wurde am 24.04.07, 15:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast du original Toner??

Ist der Grauschleier auf der vorderseite weg?

Gruß Uwe
von
Originaltoner ja, Grauschleier weg nein.

Gruß Didi
von
da ist eindeutig der toner überladen.
lade aber nochmal vorsichtshalber einen ausdruck hoch.


gruß

marcel
von
Hallo,
ich hab zwischenzeitlich die Echo... Anweisung aus einem früheren Beitrag angewandt. Der Drucker hat zwar 3 Stunden gebraucht, aber jetzt sind alle Ausdrucke vorne und hinten wieder astrein.

Gruß Didi
Beitrag wurde am 25.04.07, 21:36 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

wo finde ich diese Echo Anweisung? Weil wir haben den gleichen Effekt bei mehreren FS-3820.

Gruss

Danny
von
Hallo,
hier findest du die Anweisung.

DC-Forum "Wolkenbildung"

Achtung geht nur am paralell-anschluß
ich hab die Anweisung ohne echo und ohne >...
als Textfile gespeichert und dann im Dos an LPT1 kopiert.

Gruß Didi
Beitrag wurde am 26.04.07, 16:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi,

kannst du einem DOS Laien bitte sagen, wie ich das genau per LPT1 an meinen Drucker schicke?
Weil irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Danke schon einmal!
von
Hi,

wenn du Windows XP hast, dann gehst du auf Start -> Ausführen und gibst cmd ein, mit Enter bestätigen und du siehst ein kleineres schwarzes Fenster mit einem blinkenden Cursor, das ist die DOS-Box von Windows.

Da gibst du dann folgendes ein: ECHO !R! EXTP 7,92;EXIT; >lpt1

Eventuell musst du hinter dem >lpt1 noch einen Doppelpunkt setzen, also das das ganze dann so aussieht:
ECHO !R! EXTP 7,92;EXIT; >lpt1:

Musst du einfach mal ausprobieren.

Gruß
Thomas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:08
01:51
00:07
21:46
21:38
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen