1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX6050
  6. Tintenverbrauch

Tintenverbrauch

Epson Stylus DX6050Alt

Frage zum Epson Stylus DX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2006er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen Epson Stylus DX 6050 neu Ende Dezember angeschafft. Nachdem ich ca. 20 Seiten gedruckt hatte, waren alle Patronen leer. Daraufhin habe ich neue (Original) gekauft, wieder das gleiche. Ich habe den Drucker ausgetauscht bekommen. Mit dem neuen Drucker habe ich Strichliste geführt.
Innerhalb von 3 Wochen habe ich 12 Seiten schwarz und 7 Seiten farbig gedruckt. Jetzt sind schon wieder alle Farbpatronen leer.
Kann das möglich sein ?
von
Hallo!
Hast DU den Drucker über eine Stromleiste geschaltet so das er immer wieder vom Netz getrennt wird?
Der Drucker mach dann immer eine Aktion als wenn er gerade neu angeschlossen wurde und füllt das Tintensystem mit Tinte die dann natürlich in den Tintenschwamm vereinigt wird und verloren ist, Drucker immer an einer Steckdose angeschlossen lassen.

Gruß Sep.

Ps. beim ersten mal in Betriebnahme hat man immer das Gefühl das viel Tinte verbraucht wird, das hat aber den Grund wie ich oben schon geschrieben habe, das das System zuerst mal befühlt wird.
Beitrag wurde am 18.03.07, 14:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn du den Drucker immer mal wieder für eine Seite einschaltest, hast du mit Epson zur falschen Marke und mit einem Permanentdruckkopf zum falschen System gegriffen.

Mein Epson Stylus Photo R300 verreinigt bei jedem Einschalten 5% aus jeder Tintenpatrone. Wie es beim DX6050 aussieht, kann ich nicht genau sagen, aber der Verbrauch fällt sicherlich auch bei diesem schwer ins Gewicht, wenn man meist nur eine Seite druckt.
von
Druckst du immer nur eine Seite, danach steht der Drucker wieder eine Zeitlang?

Das ist natürlich schon extrem, ich vermute aber, dass du den Drucker jedes mal vom Netz nimms.
von
Nie länger vom Strom nehmen.

ERste Patronensatz hält eh nicht so lange, aber ist trotzdem zu wenig.

Lass ihn an und die Reinigungen halten sich in Grenzen.

Druckst Du wenig, biste eh mit HP besser dran als mit Drucker von Epson und Canon die einen Permanentdruckkopf haben.
von
Vielen Dank für die Antworten,
muß wohl alles so sein, da ich den Drucker über eine Steckdosenleiste angeschlossen habe.
Gestern z.B. waren die Patronen noch leicht gefüllt, heute sind diese leer, obwohl ich überhaupt nichts gedruckt habe.
von
so mal nur eine Seite drucken mit einem Tintenstrahler kostet richtig Geld, wenn man die beim Reinigen benutzte/verschwendete Tinte mitrechnet. Da ist ein Laserdrucker bei weitem günstiger.
von
Am besten das Gerät gar nicht ausschalten.
von
Druckst Du regelmäßig, lass den Epson an, dann reduzieren sich die autom. Reinigung auf ein Minimum.

Für mal eben eine Seite empfiehlt sich aber eher ein HP C4180 oder Canon MP160.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen