1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Welches MF-Gerät bis 100 Euro?

Welches MF-Gerät bis 100 Euro?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich suche einen Multifunktionsdrucker. Ich drucke ca. 10 Seiten schwarz pro Woche und selten Farbe. Fotodruck brauche ich eigentlich auch nicht.
Dachte an den HP F 380, Canon MP 160 oder Epson D4050

Liege ich mit meinen Vorschlägen ganz gut? Welcher ist der Beste davon? Oder habt ihr noch andere Vorschläge. Wichtig wäre mir noch, dass ich möglichst günstig an neue Patronen kommen oder die günstig auffüllen kann.

Vielen Dank für eure Beiträge...
von
Hallo,

naja den HP F360 würde ich mal gleich rausschmeißen aus der Liste.

Für Leute, die regelmäßig drucker, so wie du, sind für gewöhnlich Drucker mit Einzelpatronen die kostengünstigste Wahl, allerdings verbrauchen die auch Farbe, wenn du gar keine Farbe druckst, nämlich für die Druckkopfreinigungen.

Der Canon MP160 hat die Druckköpfe an der Patrone und könnte damit schon mal in der engeren Wahl bleiben.
Als Gerät von HP würde ich den HP Photoamart C3180 ins Rennen schicken, der aufgrund der größeren Patronen die deutlich niedrigeren Druckkosten aufweist als der Deskjet F360.

Als Gerät mit Einzelpatronen würde ich dir den Brother DCP-130C empfehlen, da der im Druck günstig ist, er gut verarbeitet ist und drei Jahre Herstellergarantie bietet. Wenn wir mal nicht auf der Garantie herumreiten wollen, dann kann ich dir auch noch sagen, dass es für den Brother eine gute Palette an Fremdtinten gibt, die die Druckkosten nochmals senken.
von
hallo,

der epson dx4050 bekommt aufgrund der hohen tintenkosten keine empfehlung von mir (bei mir haben nur jettec und original tinte funktioniert - andere \"kompatible\" wurden nicht angenommen) - mit der original tinte komme ich nur auf ca. 120 Seiten (ca. 6,4 cent pro A4), das liegt wohl an der reinigung des DKs.

canon mp160 - hat wegwerf DKs daher deutlich weniger Verluste für die Reinigung - ob das wiederbefüllen auch für die MP serie geht ist mir nicht bekannt.

zum brother dcp-130:
hat auch permanent DKs, muss immer am stromnetz angeschlossen sein, der drucker reinigt automatisch den DK (ist beim vorgänger dcp115 so) verhindert also das eintrocknen, daher den drucker nicht ohne tinte stehen lassen.

hp c4180:
noch günstiger im betrieb als c3180 und auch unter eur100.
nachfüllen: soll möglich sein (www.enderlin.com)

z.b. geizhals.at/deutschland für preisvergleich
von
Würde einen SW-Laser MFD kaufen. Da wird es aber nix um 100,- Euro geben. Wenn man auf Farbdruck verzichten kann (klingt im Grunde bei Dir ja so), ist bei dem geringen Druckaufkommen und dem Einsatzzweck ein SW-Laser die bessere Wahl.
von
Das Laser-MFG Samsung SCX-4200 bekommt man bereits für etwa 150 Euro.
von
hej....

also ich fasse mal zusammen: bei den MF-Geräten wäre ein Canon MP 160 ganz gut, zumal man die Patronen wieder befüllen kann mit so einem Refillset
Der Brother DCP-130C wäre auch gut
Der HP Photoamart C3180 genauso---

ansonsten sollte ich mir überlegen, ob ich net ein Laserdrucker langen würde...also ohne Farbe, dafür sehr gute Druckqualität
hier käme z.B. der Laser-MFG Samsung SCX-4200 in Frage...für günstige 150 Euro...

ja dann werde ich mir die Geräte mal näher anschauen....
schonmal vielen Dank für eure Tipps...!!!
von
Ob man die Patronen des MP160 refillen kann, k. A. Zumindest wird wenn man unregelmäßig und wenig druckt die ganze Tinte nicht verreinigt.
von
sind doch die gleichen wie beim MP 150 oder? weil so einen MF Drucker hat mein Bruder...der hat sich mal für 30 Euro so ein Auffüllset gekauft...und hat die Patrone bestimmt schon 8 mal wieder aufgefüllt...und klappt immer noch...dat nenn ich billig drucken:)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:57
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen