1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP PSC 750
  6. PSC 750 Refill 15er wird nicht erkannt

PSC 750 Refill 15er wird nicht erkannt

HP PSC 750Alt

Frage zum HP PSC 750

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit 15, 78, 78A(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe meine 15er Schwarz-Patrone nach der Anleitung von dieser Seite refilled. Erstmal vielen dank für die super Anleitung, war wirklich die beste, die ich gefunden habe. Nun zu meinem Problem:
Als ich die Patrone wieder eingebaut habe, kam es auf dem Display auf dem Drucker zu einer Fehlermeldung, dass eine falsche schwarze Patrone eingesetzt wurde. Also habe ich mal gegoogelt und dafür eine Lösung gefunden: Der Abklebtrick. Leider funktioniert der nicht. Habe es schon 5mal versucht, aber immer wieder kommt die gleich Fehlermeldung.
Woran könnte das noch liegen?
Ich habe die Patrone schon einmal nachgefüllt, aber da habe ich das mit dem Unterdruck nicht hinbekommen, da ich die Patrone nicht aufgemacht habe. Die Patrone hat in schrecklicher Quali gedruckt, aber wurde ohne zu Mucken anerkannt. Diesmal nicht ...

Freue mich auf eure Antworten!
von
jahr nicht refillen (ohje)
von
Wie hast Du die den nachgefüllt ohne zu öffnen, wenn Du die Patrone nach dem Füllen wieder verschlossen hast musst Du sie vor dem einsetzen etwas zusamen drücken so das unten etwas Tinte raus kommt, dann hast Du den Unterdruck in der Patrone, sehe aber auch hier mal nach anleitungen.compedo.de/... .pdf

Gruß sep.
von
Fehlermeldung ´falsche Schwarzpatrone´ kann auch heißen ´Patrone kaputt´. Du kannst versuchen die Kontakte an der Patrone und die im Gerät gründlich zu reinigen. Sieh Dir auch mal den Knick der Leiterfolie an. Dort sollte keine Beschädigung zu erkennen sein.
von
Beim ersten Nachfüllen, habe ich die Blende an der Seite nicht abgemacht, sondern einfach die Kugel in die Patrone gestoßen, voll gemacht und wieder zu. Dann gewartet, bis es aufhört aus der Patrone zu tropfen, dann müsste ja auch nen Unterdruck entstanden sein. Habe die Patrone dann wieder eingesetzt und sie wurde erkannt. Allerdings war das Druckergebnis sehr bescheiden und später druckte er dann gar nicht mehr.
Beim zweiten Versuch, habe ich die Anleitung von dieser Seite befolgt und halt das Teil an der Seite aufgemacht, Patrone nochmal nachgefüllt, Alubeutel zusammengedruckt und dann oben mit heißkleber wieder zu gemacht.
Abe die Patrone scheint leider genau an dem Knick beschädigt, hat das gleich solche Auswirkungen? An das ende der Folie habe ich etwas Thesa gemacht, da sie ab ging.
Habe mal ein paar Bilder gemacht, wie die aussieht:
www.pictureupload.de/...
www.pictureupload.de/...
www.pictureupload.de/...
www.pictureupload.de/...

Zum Vergrößern nochmal auf das Bild klicken.
von
Hallo,

sieht zumindest so aus, als wäre genau der von Sven vermutete Tod durch Beschädigung von einer oder mehrerer Leiterbahnen eingetreten.
Dann wäre nichts mehr zu machen, außer Tinte retten.

Gruß Wofla
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen