1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4250
  6. kompatible tinte für den dx4250

kompatible tinte für den dx4250

Epson Stylus DX4250Alt

Frage zum Epson Stylus DX4250

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,
da die preise der originaltinte noch teurer geworden ist, würde ich nun gerne auf kompatible tinte umsteigen. allerdings bin ich nun von der qualität der originaltinte sehr verwöhnt, so dass mir das ein wenig wichtiger ist wie die menge. welche tinte verträgt sich dabei am besten mit den epsondruckköpfen?sind da diese jettec-patronen euer favorit oder gibt es da noch bessere?
von
Keiner übertrifft die Epsontinte qualitativ. Jettec ist ok, wird aber qualitätsmäßig nicht mithalten können, vor allem, nachdem sie von pigmanttinte auf normale Dyetinte umgestiegen sind. In Sachen Qualität beim Textdruck, Lichtbeständigkeit, Wischfestigkeit kann es keine Fremdtinte auch nur annähnernd mit Originaltinte aufnehmen. Einen Versuch ist Jettec sicher wert, aber Du solltest nicht zuviel erwarten.
von
@ steps

Vergleichbar ist das ja kaum noch, Du weißt doch so gut wie ich, dass Dyetinte ganz andere Eigenschaften als Pigmenttinte aufweist...
von
Ich meinte ja auch nicht die Eigenschaften der Tinten selber, Dye zieht ein, pigmentierte bleibt oben. Den Unterschied sieht man ja anhand im Artikel zw. Jettec/Epson und NoName. Nur ich bezweifel, das auch das Farbverfhältnis sich verändert hat und somit immer noch gut ist.
von
danke für eure schnellen antworten.
und wie sicher ist die jettec-tinte im hinblick auf die epson-druckköpfe, möchte mir nämlich nicht wegen der nutzung von fremdtinte in einem jahr nen neuen drucker kaufen müssen.
und was haltet ihr von geha-tinte?
von
Eine Garantie wird Dir niemand bei Fremdtinte geben können das Du keine Probleme bekommst, da spielen einfach zu viele Faktoren mit.

Erfahrungsgemäßig (eigene / Forum) sind die Jettecs aber empfehlenswert mitunter den wenigsten (mir bekannten) Problemen. Bei Jettec haste allerdings noch Extralife.

Faustregel: Je billiger die Fremdtinte, je schlechter die Qualität (Druck und Tinte).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen