1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 5150
  6. Tinte vom altem Drucker in neuem verwenden?!

Tinte vom altem Drucker in neuem verwenden?!

HP Deskjet 5150Alt

Frage zum HP Deskjet 5150

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit 56, 57, 58, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

erstmal möcht ich den tollen Workshop zum Refillen von Patronen loben. Damit wird das Nachfüllen (fast) idiotensicher ;)

Evtl. werden einige, die sich schon etwas länger mit dem Thema Druckertinte und Refilling beschäftigen jetzt etwas schmunzeln, aber dies ist durchaus eine ernst gemeinte Frage:
Ich hatte früher einen HP Deskjet 720C und habe nun einen 5151 (kein Meilenstein, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :D). Allerdings hab ich noch eine Farbpatrone (Nr. 23, HPC1823D) übrig.
Besteht die Möglichkeit, dass ich die Tinte dieser Patrone im 5151 weiterverwenden kann?
Wenn ja, wie stell ich das am besten an? Einfach raussaugen mit der Spritze und in die 5151-Patrone einspritzen? Worauf sollte ich Acht geben?

Wäre sehr dankbar für etwaige Antworten.

MfG,

Johannes
Beitrag wurde am 05.02.07, 23:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Du kannst es ja mal versuchen, es könnte nur sein das Du bei dem was Du druckst Farbverfälschungen auftreten weil die Tinte nicht auf dem Drucker abgestimmt ist.

Gruß sep
von
Das geht nicht, die Tinten sind in der Zusammensetzung deutlich unterschiedlich.
von
wenn Originaltinte so teuer ist wie Parfum, kann man schon auf solche Ideen kommen, ausser farbigen Fingern und einem dann vielleicht nicht mehr funktionierenden Druckkopf/Patrone kann ja nicht viel schiefgehen, abgesehen von Farbverschiebungen, die wahrscheinlich sind und vom Treiber abhängen, also wer die Zeit hat....
von
Ok, klare Antworten, ich danke recht herzlich.
Werde mal sehen, was ich hier mache.

Welche Folgen hat das denn, wenn die Zusammensetzung der Tinten nicht übereinstimmt? Also jetzt mal abgesehen vom Worst Case, sich den Druckkopf der Patrone kaputt zu machen oder dass Farbverfälschungen auftreten können.
Kann das dem Drucker an für sich (nicht "nur" der Patrone) auch schaden?
Beitrag wurde am 06.02.07, 18:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Es kann dem Drucker nur schaden wenn zuviel Tinte in der Patrone ist. Sonst hat die Tinte mit dem Drucker nichts zu tun. Die geht ja direkt von der Patrone aufs Papier.
von
Okay danke.

Noch 2 letzte Fragen ;)
1. Wie oft kann man eine Patrone wiederbefüllen?
2. Bzgl. des Reseten der Füllstandsanzeige: Nach dem Abkleben der Kontakte (wollte das mit einfachem Tesafilm machen) sind ja noch Klebstoffrückstände. Mit was entfernt man die am besten? Tuts Wasch-/Reinigungsbenzin oder ist das aggressiv?
von
Zu 1. das kann man so nicht sagen, es kann schon nach ein zweimal nachfüllen die Patrone defekt gehen, und dann muß man auch bedenken das die Düsen das nicht zulassen und man keine vernünftige ausdrucke mehr bekommt.

ZU 2. Würde ich mit Fensterreiniger versuchen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:49
23:21
23:18
22:28
22:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen