1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP760
  6. Durchflussgeschw. der DÜSEN?

Durchflussgeschw. der DÜSEN?

Canon Pixma MP760Alt

Frage zum Canon Pixma MP760

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi leute,

hab grad folgendes prob (gabs schon oft)
Vorher hat mein mp760 schoen grau drucken koennen, jetzt macht er alles mit nem dicken rotstich. Benutze Inktec seit nem guten jahr, bisher alles fehlerfrei. Hab schon alles gereinigt, mit wasser und mit düsenreiniger, und es liegt wohl an der cyandüse. Die düsentestmuster sehn eiegtnlich wunderbar aus, auch der erweiterte düsentest.
Wenn man nun etwas düsenreiniger auf den tinteneingang des druckkopfes träufelt, müsste das doch eigentlich bei allen gleichschnell durchsickern, oder ist das von düse zu düse unterschiedlich?

Und die 2te frage waer, ob man seinen druckkopf irgenwo zum reinigen bringen kann. Zum bsp in soner tintentankstelle, habt ihr da ahnung?

danke schonma
von
Hallo!
Ob man das bewerten kann, wie schnell der Reiniger durch die Düsen Läuft weiß ich nicht, und das man den Druckkopf irgendwo Reinigen lasen kann hab ich auch noch nicht gehört, hast Du den was verändert z.B. anderes Papier, lade doch mal hier was Hoch das man sich das hier mal ansehen kann.

Gruß sep
von
Ja, lad bitte nach Möglichkeit mal den normalen Düsentest hoch (scannen oder abfotografieren).
von
Ein Bild, auf dem man den Rotstich sieht, wäre auch noch interessant.
von
also, ich hab jetzt mal wie ein anderes foren mitglied beschrieben hat, den druckkopf aufgeschraubt, und mal mit druck wasser direkt durch die düseneingänge der keramikplatte gejagt. man sieht richti das bei rot, gelb und schwarz mehrere feine strahlen schiessen.
Bei cyan(bei beiden düsen) kommt kaum wasser durch und wenn dann auch nur 1 oder 2 kleine strahlen.
Also brauch ich gar nix hochladen, sondern damit ist schon klar das bei cyan einige düsen zu sind.

Jetzt stellt sich hier nur die frage wie ich sie wieder aufbekomme.
Der druckkopf stand jetzt sicher schon gut 2 tage im wasser und auch mal in Q-in irgendwas düsenreiniger, aba es gab noch keine besserung. Kann das wirklich bi zu ner woche dauern bis sich da was tut.
Und gibts nix agressiveres als wasser oder den besagten reiniger, der die verstopfung effektiver bearbeitet?

danke leutz
von
Xon2 hast du die keramikplatte losgeschraubt und etwas angehoben?
und dann warmes wasser bei blau gespüllt?
von
ja genau
von
(Und die 2te frage waer, ob man seinen druckkopf irgenwo zum reinigen bringen kann)
hallo,
Doch, ich habe meinen Kopf reinigen lassen.
War in Ordnung
paul_01
von
cool, und wo hast du das machen lassen, in welchem laden und was hat es gekostet und wielang ham die grbaucht?
waer ma echt ne heissie info
danke
von
hat jemand erfahrung mit dem jet-tec düsenreiniger

hier: www.tintenalarm.de/...

taugt das zeug etwas?
von
hm, ich habe hier mitbekommen,dass man keine Werbung betreiben darf,deshalb habe ich auch beim letztenmal nichts genannt .......
paul_01
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen