1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP760
  6. Durchflussgeschw. der DÜSEN?

Durchflussgeschw. der DÜSEN?

Canon Pixma MP760Alt

Frage zum Canon Pixma MP760

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi leute,

hab grad folgendes prob (gabs schon oft)
Vorher hat mein mp760 schoen grau drucken koennen, jetzt macht er alles mit nem dicken rotstich. Benutze Inktec seit nem guten jahr, bisher alles fehlerfrei. Hab schon alles gereinigt, mit wasser und mit düsenreiniger, und es liegt wohl an der cyandüse. Die düsentestmuster sehn eiegtnlich wunderbar aus, auch der erweiterte düsentest.
Wenn man nun etwas düsenreiniger auf den tinteneingang des druckkopfes träufelt, müsste das doch eigentlich bei allen gleichschnell durchsickern, oder ist das von düse zu düse unterschiedlich?

Und die 2te frage waer, ob man seinen druckkopf irgenwo zum reinigen bringen kann. Zum bsp in soner tintentankstelle, habt ihr da ahnung?

danke schonma
von
Hallo!
Ob man das bewerten kann, wie schnell der Reiniger durch die Düsen Läuft weiß ich nicht, und das man den Druckkopf irgendwo Reinigen lasen kann hab ich auch noch nicht gehört, hast Du den was verändert z.B. anderes Papier, lade doch mal hier was Hoch das man sich das hier mal ansehen kann.

Gruß sep
von
Ja, lad bitte nach Möglichkeit mal den normalen Düsentest hoch (scannen oder abfotografieren).
von
Ein Bild, auf dem man den Rotstich sieht, wäre auch noch interessant.
von
also, ich hab jetzt mal wie ein anderes foren mitglied beschrieben hat, den druckkopf aufgeschraubt, und mal mit druck wasser direkt durch die düseneingänge der keramikplatte gejagt. man sieht richti das bei rot, gelb und schwarz mehrere feine strahlen schiessen.
Bei cyan(bei beiden düsen) kommt kaum wasser durch und wenn dann auch nur 1 oder 2 kleine strahlen.
Also brauch ich gar nix hochladen, sondern damit ist schon klar das bei cyan einige düsen zu sind.

Jetzt stellt sich hier nur die frage wie ich sie wieder aufbekomme.
Der druckkopf stand jetzt sicher schon gut 2 tage im wasser und auch mal in Q-in irgendwas düsenreiniger, aba es gab noch keine besserung. Kann das wirklich bi zu ner woche dauern bis sich da was tut.
Und gibts nix agressiveres als wasser oder den besagten reiniger, der die verstopfung effektiver bearbeitet?

danke leutz
von
Xon2 hast du die keramikplatte losgeschraubt und etwas angehoben?
und dann warmes wasser bei blau gespüllt?
von
ja genau
von
(Und die 2te frage waer, ob man seinen druckkopf irgenwo zum reinigen bringen kann)
hallo,
Doch, ich habe meinen Kopf reinigen lassen.
War in Ordnung
paul_01
von
cool, und wo hast du das machen lassen, in welchem laden und was hat es gekostet und wielang ham die grbaucht?
waer ma echt ne heissie info
danke
von
hat jemand erfahrung mit dem jet-tec düsenreiniger

hier: www.tintenalarm.de/...

taugt das zeug etwas?
von
hm, ich habe hier mitbekommen,dass man keine Werbung betreiben darf,deshalb habe ich auch beim letztenmal nichts genannt .......
paul_01
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen