1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i950
  6. graustufen werden lila canon i9950

graustufen werden lila canon i9950

Canon i950Alt

Frage zum Canon i950

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi
also hab schon alles probiert was mir einfällt:
mit alkohol und desiliertem wasser den druckkopf gereinigt
jetzt noch reinigungspatronen rein
und auch sonst so ziehmlich alles an den einstellungen versucht wo ich dachte es könnte funktionieren...

also wenn ich schwarzweissbilder drucken will kommt da immer nen lilastich rein, je dunkler der grauwert desto schlimmer der lila stich.
schwarz dagegen ist sehr satt ohne mängel.
es funktioniert nur bei der einstellung dither, aber die ist leider nicht für hohe qualität möglich.
aja patronen sind von digital revolution (druckerzubehör.de)

bin für jeden rat dankbar

bild zeigt einmal in dither und einmal normal. dither ist kein lilastich schaut nur so vom scannen aus.
von
Kauf Originalpatronen, dann sollte es, wenn nicht Düsen ausgefallen sind (Düsentest), besser sein. Bei Fremdtinte ist es "normal" das Farbverfälschungen auftreten, da die Originalrezeptur geschützt ist und somit zwangsläufig zu Farbverschiebungen kommt. Und dann kommt noch der Sw-Druck hinzu, der noch höhere Anforderungen an die Farbabstimmung stellt. Beim Farbdruck erreichen die Farben teilw./oft noch akzeptable bis gute Ergebnisse, beim SW-Druck dann aber, nun ja, ... siehe auch meinen kleinen Tintentest (wenn auch für den Epson, aber zeigt es deutlich was ich meine): Lesertest: Epson Stylus DX4850: Der kleine Tintentest (Update)
von
Hallo!
Da hast Du dem Drucker nichts gutes getan mit der Tinte, den von der kommen hier meist negative Rückmeldungen, vielleicht solltest Du es mal mit Originaltinte versuchen, wenn möglich kannst Du mal den Düsentest hier hochladen das man sich das mal ansieht ob da noch was zu machen ist, oder ob schon Düsen defekt sind.

Gruß sep.
von
Mache mal den Düsentest aus dem Gerät ohne PC!
Drucker mit der Netztaste ausschalten.
Resümetaste festhalten,dann Powertaste festhalten,Resümetaste loslassen,2 mal antippen,dann Powertaste loslassen,Resümetaste einmal antippen,Powertaste eimal drücken und dann kommt der Düsentest für den gesammten Druckkopf raus!
Bitte mal hochladen!!!
von
Zwischenfrage:
Was kann man eigentlich auf dem erweiterten Düsentest außer den ganzen Zahlen mehr oder besser erkennen?
von
Der Drucker druckt dann für die Farben anstat die Streifen auch Gitter genau so wie er das für das Textschwarz macht.
von
hm also wenn ich das mach zieht der drucker entweder das papier 1 cm ein und macht dann nix mehr oder er lässt es einfach komplett durch ohne waS ZU drucken.
ist mit netztaste auch die powertaste gemeint oder wo soll diese taste sein?
Beitrag wurde am 19.12.06, 16:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Netztaste ist die Powertaste.
versuch mal den eigentlichen Düsentestb hochzuladen.
von
hi
so also das ist abphotographiert, scannen war keine farbe mehr da ;)
was mir auffällt:
zwar keine streifen aber die schwarzbalken sind bei rot auch nen bissl grünlich und bei photocyan und photomagenta auch nen bissl heller bzw andersfarbig als bei cmyk und grün.
hoffe es hilft
lg wiz0r
und vielen dank schon mal für die vielen bisherigen posts
Beitrag wurde am 19.12.06, 19:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hast Du den Ausdruck aus dem Servicemenü?
Da müssten eigentlich Gittermuster zu sehen sein,der Ausdruck ist aus dem Servicemenü über den Rechner.
Das ist der falsche,hier ist nicht viel zu erkennen,versuche es noch mal.
Mache das USB Kabel vom Drucker ab und versuche nochmal diese Tastenkombination.
Drucker mit der Netztaste ausschalten.
Resümetaste festhalten,dann Powertaste festhalten,Resümetaste loslassen,2 mal antippen,dann Powertaste loslassen,Resümetaste einmal antippen,Powertaste eimal drücken und dann kommt der Düsentest für den gesammten Druckkopf raus!
Bitte mal hochladen!!!

MfG Max
von
so jetzt hab ichs endlich geschaft nach 1000 versuchen ;)
Beitrag wurde am 19.12.06, 20:40 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:07
22:26
21:37
21:06
20:32
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen