1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP730
  6. Canon SmartBase MP730 - Schlitten und Fehlermeldung

Canon SmartBase MP730 - Schlitten und Fehlermeldung

Canon Smartbase MP730Alt

Frage zum Canon Smartbase MP730

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich hab mir auf dem Trödel (ohne Garantie) für 10 Euro einen Canon smartbase MP 730 gekauft, der natürlich nicht funzt.
Erst hat er einfach keine Farbe gedruckt, also trotz hör- und fühlbarer Druckgeräusche ein leeres Papier ausgeworfen. Eine Farbkopie konnte er noch in gelb drucken. Ich dachte also, nur der Druckkopf sei dreckig oder kaputt.
Als ich dann den Druckkopf zur Reinigung entnehmen wollte, fuhr der Schlitten nicht mehr in die Mitte, sondern er bleibt seitdem felsenfest am Rand kleben. (Vorher fuhr er noch in die Mitte, ich hatte eine neue schwarze Patrone organisiert und hereingesetzt.)
Neuerding beschwert er sich auch ab und zu mit der Fehlermeldung #334, im Netz gibt es aber unterschiedliche Bewertungen des Fehlers (von \"kannste wegschmeissen\" bis \"nur saubermachen\"). Manchmal blinkt die Alarmanzeige einfach nur und sagt \"Drucker prüfen. Weiter-Taste drücken\", manchmal blinkt #334 mit. Das Drücken der Taste bringt übrigens auch keinen Erfolg, er springt sofort in den Fehlermodus \"Drucker prüfen usw.\" zurück.

Gibt es hier jemanden, der mir einen Rat geben kann, wie ich den Schlitten wieder in die Mitte zurückbekomme und außerdem, ob es Sinn macht, noch weiter zu forschen. Ich bin technisch eigentlich relativ gut versiert, zumindest was Mechanik angeht und würde mir auch die Zeit nehmen, das Gerät zu demontieren, wenn Chancen bestehen, dass sich dieser Fehler wieder legt.
Wie ist Eure Einschätzung?

Jelly
von
Dann kann ich im Grunde ja auch nicht viel kaputt machen.
Ich habe das Gefühl, dass der Fehler trotzdem mit dem Schlitten zusammenhängt. Ab und zu kann ich den Fehler "wegschalten", sobald ich aber den Deckel öffne, um den Schlitten zu bewegen kommt der Fehler wieder. Außerdem ist der 334 ja nicht immer da, manchmal kann sich der Drucker gar nicht zu einer nummerierten fehlermeldung entscheiden.
Also, ich will das Teil aufmachen und hab auch schon ein wenig nachgesehen, aber ich brauche gerade mal Tipps.
Muß die Scan-Einheit mit demontiert werden oder komm ich anders an die Druckeinheit heran? Von hinten läßt sich nichts machen, ich habe jetzt die Steuereinheit und den Kartenslot raus aber sehe keine Chance, den Schlitten manuel von der Seite zu lösen.

Jelly
von
Danke, Sep, aber ich habe leider das Problem, dass es keine abschraubbaren Seitenteile gibt. Die Seitenteile sind zweigeteilt und ich finde keine ersichtliche Lösung, auch nur einen Teil zu demontieren.
Es soll eine Möglichkeit geben, den Schlitten mit einem Schraubenzieher manuell aus der Sperre zu befreien, aber ich will nicht einfach am Druckkopf rumstochern, weil ich nicht weiß, wo genau diese Sperre ist.
Für heute erst mal ist schluss, morgen gehts weiter!
Danke erstmal!

Jelly
von
Bei einigen Epson kann man den Druckkopf einfach mit einem Schraubendreher entsperren. Bei deinem Canon geht das nicht. Die Reinigungseinheit blockiert den Schlitten. Und diese Einheit wird von einem eigenen Motor getrieben.
Um an das Innenleben zu kommen muß das Scannerteil ab, sowie alle anderen Anbauten. Bevor du fragst, eine Anleitung hierfür habe ich leider nicht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:37
21:06
20:32
19:40
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen