1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1010
  6. Klickgeräusch; Druckqualität

Klickgeräusch; Druckqualität

Kyocera FS-1010Alt

Frage zum Kyocera FS-1010: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 14,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-17

Passend dazu Kyocera TK-17 ab 71,68 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzer Zeit ebenfalls einen Kyocera Mita FS 1010 zugelegt. An dem Gerät habe ich zwei Eigenschaften bemerkt, die mir ganz und gar nicht gefallen und in öffentlich zugänglichem Infomaterial zu dem Gerät auch nicht einmal ansatzweise angedeutet werden.

1. Zum einen handelt es sich um das auch hier im Forum mehrfach angesprochene Klickgeräusch. Diesbezüglich habe ich bereits mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen, welcher mit folgende Auskunft gab:

"Im Sleep Mode machen die FS-1010/ FS-1050 im Abstand von ca. 5 Sekunden tickende Geräusche. Diese sind in einer sehr ruhigen Umgebung gerade
noch wahrnehmbar. Im Produktdatenblatt steht aber: gemessener Pegel im Sleep Mode: 0dB

Ursache:
Um die Leistungsaufnahme der Drucker im Standby/Sleep Mode zu verringern (Anforderungen der "Blauer Engel" Spezifikation), wird das Schaltnetzteil nur noch alle 4-5 Sekungen getaktet. Dabei entsteht ein Geräusch aus der Eingangsdrossel im Netzteil.

Wie kommt es dann zu der Aussage 0dB im Sleep Mode?
Antwort:
Bei der Schallprüfung der Drucker werden im Gegensatz zum Kopierer keine Impulsgeräusche gemessen und bewertet.

(auf die Frage, ob das Klickgeräusch abgestellt werden kann):
leider gibt es hierfür keine Lösung, dieses Verhalten im Sleep Modus kann nicht geändert werden, die Einzige Möglichkeit währe den Sleep
Modus ganz abzuschalten, was aber leider zur Folge hat dass der Stromverbrauch von ca. 5 W auf ca. 12 W steigt.

Mit freundlichen Gruessen
KyoceraMita Team"

Das Problemhandling des Herstellers trägt nach meiner Ansicht nicht gerade zur Kundenzufriedenheit bei. Wäre mir dieses Phänimen vor Kauf bekannt gewesen, hätte ich das Gerät wohl nicht gekauft.

2. Der Ausdruck des FS 1010 ist durchaus gestochen scharf. Allerdings habe ich bernmerkt, dass der Drucker den Toner "weniger satt" aufs Papier bringt. Die Druckergebnisse muten an, als wäre ein economy-mode eingestellt. Dies ist allerdings bei mir nicht der Fall. Meine Frage daher:

Kann mir jemand erklären, wie ich einen "satteren" (mehr Toner) Ausdruck aufs Papier bekomme?

Danke schon mal für eure Infos.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen