1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Smartbase MP730
  6. Druckkopf trocknet ständig aus !?

Druckkopf trocknet ständig aus !?

Canon Smartbase MP730Alt

Frage zum Canon Smartbase MP730

Multifunktionsdrucker (Tinte), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits

habe mir schon die gesamten Beiträge für den 730er angeschaut , bin aber noch nicht richtig schlüssig geworden , wie ich mein Problem beseitigen kann !

Bilder werden total schlecht gedruckt , immer ein Grünstich drin !!

Habe mir einen Spezial-Druckkopfreiniger gekauft , wo ich den Druckkopf dann ca. 20 Minuten reinstellen soll , bisgen abtupfen , 2-3 mal Reinigung und dann geht\'s wieder !

Zumindest einige Ausdrucke lang !

Düsentes ist danach immer voll ok , aber wird nach ner Zeit schlechter , und meistens fällt als erstes magenta aus ...

Bei der Kopfausrichtung hab ich extreme Probleme ! Wenn ich direkt nach der Reinigung eine mache , kann ich schon die Felder zuweisen , und wie gesagt , die ersten Ausdrucke sind auch recht ok!
Aber nach einiger Zeit sieht\'s wieder total beschissen aus , und ich kann mit der Kopfausrichtung nix mehr anfangen !

Wo und vorallem WIE kann ich den diesen Resttintentank ausleeren , oder z.B. die Reinigungsschwämme austauschen bzw. reinigen ??

Habe keine Garantie mehr drauf , habe Original und andere Patronen benutzt , gleiche ergebnis.

Kann mir ebenso nicht vorstellen irgenswo etwas kaputt gemacht zu haben , habe irgendwo gelesen von wegen das der Druckkopf-Schliesser nicht mehr richtig schliessen könnte und deswegen er immer austrocknet ...

Wäre echt dankbar über Hilfe dazu ...
von
Hallo!
Den Tintenschwamm (Resttintenbehälter) brauchst Du nicht eher zu Reinigen bis der Drucker seine Arbeit wegen vollen Tintenschwamm einstellen, ich glaub den kleinen Schwamm wo der Drucker immer Parkt kann man raus nehmen und dann kannst Du ihn mal mit Wasser auswaschen. Benutzt Du den jetzt Originalpatronen oder Fremdtinte, das könnt der Grund sein das der Farbton verfälscht ist.
Hast Du mal die Belüftung der Patronen überprüft, ob die richtig frei ist Workshop: Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen

Gruß sep.
Beitrag wurde am 05.12.06, 17:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi

momentan zwar keine Originaltinte , aber wie gesagt , mit der Originaltinte war es sogar noch schlimmer , da war's noch schneller eingtrocknet !
Klar zieh ich die komplette Folie ab damit der Luftkanal offen ist ! Hehe , aber trotzdem ist es immer das gleiche !

Habe irgendwie immer Streifen im Kopfausdruck , vorallem bei E schwarz kann ich kein gutes Bild auswählen !

Düsentest ist trotzdem sehr gut !

Übernimmt er eigentlich die Einstellung bei der Kopfausrichtung so , das die guten Bilder nachher bei 0 sind ??
von
So wie Du das beschreibst hört das sich an als wenn die Tinte nach einparr Druckevorgänge nicht mehr nachläuft.

Macht er die Druckkopf ausrichtung nicht auch Automatisch?
Müsste aber auch etwas im Handbuch drüber stehen.
Ich denke normalerweise sollte er das dann auch übernehmen.

Es kann schonmal vorkommen das das Belüftungsloch eintrocknet und so die Tinte nicht nachlaufen kann, Testen kannst Du das indem Du die Patrone über ein Küchentuch hälst und mal in das Loch vorsichtig reinpustes, dann sollte unten an der Patrone ein Tropfen raus kommen, wenn nicht mal mit einer feinen Nadel in das Lüftungsloch picken.
Beitrag wurde am 05.12.06, 18:36 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen