1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4250
  6. Drucker druckt nicht mehr richtig !!!!

Drucker druckt nicht mehr richtig !!!!

Epson Stylus DX4250Alt

Frage zum Epson Stylus DX4250

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe seit kurzem ein Problem mit meinen EPSON DX 4250 Drucker.

Benutze von der Marke KMP-Tinte zum Nachfüllen, bisher druckte mein Gerät auch immer, aber jetzt sind es meist nur Streifen, beim
Düsentest.

Kann der Druckkopf verstopft sein, oder sind die Patronen hin?? Woran liegt es ??

Gruß, Jenja
von
Sind in allen Farben gleichzeitig Streifen aufgetreten oder ist nur eine einzelne Farbe betroffen?
von
Hallo,

bei dem Düsentest ist schwarz in Ordnung, aber die anderen Farben drucken gar nicht.

Was kann ich jetzt machen??

Das Gerät ist noch kein Jahr alt, aber da ich Fremdpatronen benutze.

Gruß, Jenja
von
Wann ist denn das Problem aufgetreten? Nach längere Druckpause, nach dem Wechsel oder Befüllen der Patronen? Wurde vielleicht auch eine neue Packung Tinte angebrochen?
Du könntest zur Probe eine Markenpatrone (Bsp. Jettec) kaufen und mit dieser einen Düsentest durchführen um zu sehen ob es vielleicht nur am Tintentransport in der Patrone liegt.
von
Hallo Sven,

ich drucke immer in der Regel so 100 Blatt. Pause gibt es bei dem Drucker vielleicht mal 1-2 Tage.

Habe die Patronen wie immer befüllt, auch nie ganz leer gedruckt.

Wie könnte ich denn den Druckkopf reinigen?? Ist das sehr kompliziert !!

Neue Patronen werde ich mir auf jeden zulegen!!

Gruß, Jenja
von
Hallo!
Die frage ist ob Du nochmal in Originalpatronen Investierst und dann versuchst die Garantie in Anspruch zu nehmen, mit der Fremdtinte macht das kein gutes Bild, zumal mit dem Problem was Du mit dem Drucker hast.
Es gibt einen LA von fr@nk was man machen kann um den Druckkopf wieder frei zu bekommen Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
wenn Du ihn aber doch einschicken möchtest, würde ich da keine Reinigungversuche machen, Jettec Tinte ist auch nicht schlecht, aber wie gesagt beim Garantie Anspruch wäre Original besser.

Gruß sep.
von
Hallo,

danke für Eure Tipps. Ich werde es mir mit den Original Patronen
überlegen.

Gruß, Jenja
von
mit Originalpatronen kann man auf jeden Fall feststellen, ob der Druckkopf gelitten hat. Es ist auch nicht klar, in was für Patronen nachgefüllt wird, mit welcher Methode, da dies von der inneren Konstruktion der Patronen abhängt, es könnte sich Luft in einer Kammer sammeln, es kann sich auch Luft im Schwamm sammeln, die beim Einfachen nachfüllen nicht ganz verschwindet. Die Patronen sind normalerweise nicht transparent wie bei Canon, was die Sache etwas schwieriger macht.
von
Hallo,

ich hatte die Patronen immer von oben befüllt, weil die Methode von unten mir nicht ganz geheuer schien.

Heute kaufte ich mir ein neues Tinten-Set von KMP.
Habe versucht die Patrone neu zu befüllen. Die Sache hat nur einen Harken, die Kontake an der Patrone sind andere also mein Resetter besitzt.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Patronen anders zu resetten??

Ede-Lingen hast Du vielleicht Fotos wie das Innenleben der Patrone aus sieht??

Gruß, Jenja
von
nein, ich weiss nicht, wie die KMP Patrone innen aussieht, dazu würde ich sie öffnen, wenn sie leer ist. Man kann leider nicht davon ausgehen, dass bei Epson kompatiblen Patronen alle innen gleich sind, manche haben Kammern, Schwämme, Kanäle etc. Vielleicht helfen Refill-Informationen der Firma Enderlin, die das sehr ausführlich dokumentiert hat.
von
Hallo,

ich schau mal bei Endelin vorbei. Hast Du vielleicht einen Tipp
wie ich die Patronen/Kontakte resetten kann ?? ( wie die auf dem Foto aussehen)

Geht das vielleicht mit abkleben etc?

Gruß, Jenja
von
Nein mit abkleben geht da nichts, wie Du nachfüllen kannst Du auch hier mal sehen anleitungen.compedo.de/... .pdf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:10
14:22
12:08
11:48
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen