1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4000N
  6. Hp Laserjet 4000TN Netzwerk?

Hp Laserjet 4000TN Netzwerk?

HP Laserjet 4000NAlt

Frage zum HP Laserjet 4000N

S/W-Drucker (Laser/LED)(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!
Ich bräuchte dringende Hilfe:
Ich habe nun einen HP Laserjet 4000NT mit Netzwerkanschluss. Jetzt habe ich den bei mir unten im Büro. Oben in der Wiohnung haben wir auch einen PC. Mit dem möchten wir gerne auch auf den Drucker zugreifen. Das Netzwerkkabel das ich am PC im Büro habe, geht hinauf in die Wohnung an das Modem, wo der andere PC auch daran hängt.
Jetzt habe ich einen D-Link Wireless Router. Kann ich jetzt das Netzwerkkabel bei Wan einstecken, den PC bei Nummer1 und den Drucker bei Nummer 2? Aber wie kann ich dann darauf zugreifen? Wie konfiguriert man das Ganze? Ist das eine Grosse Sache?
Ich würde mich über jede Antwort von euch freuen!
Grüsse!!!
von
Du steckst das Modem in den WAN-Port des Routers und verbindest die beiden Computer und den Drucker mit den normalen Ports des Routers. Dann hast du ganz normal über Netzwerk Zugriff auf den Drucker. Bei der Installation eben einen neuen Anschluss konfigurieren (Standard TCP/IP mit IP-Adresse des Druckers).
von
Also es ist ein Wireless Router. Sollte aber auch gehen, oder?
Es ist ein D-Link DI-524. Könnte mir mal jemand eine Anleitung schreiben, was ich gebau machen muss? Wo muss ich die Kabel des PC einstecken, des Druckers? Und wie kann ich dann auf den Drucker zugreifen?
Vielen Dank schon im Voraus!
Grüsse!!!!
von
Hallo zusammen!
Möchte nun einfach meinen Drucker an meinen PC anschliessen. Per Netzwerkkabel. Dies ist ja natürlich schneller als ein Parallelkabel!
Jetzt habe ich ein Problem:
Ich habe bei der Netzwerkkarte schon ein Kabel drinnen. Natürlich für das Internet. Muss ich jetzt so einen Adapter kaufen, wo ich mehrere Anschlüsse habe? Könntet ihr mir ein Gerät vorschlagen?
Bitte dann noch eine kurze Anleitung schreiben, wie ich dann den Drucker mit Netzwerkkabel anschliesse und einrichte!
Ich danke euch schon im Voraus!
Grüsse!!!
PS: Ich wäre froh, wenn mir heute noch jemand antworten könnte, damit ich dann schauen kann was ich noch benötige, etc.
von
hallo,

wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du vom router ein kabel zum büro geführt. dort brauchst du aber zwei anschlüsse. Jetzt kannst du ein weiteres kabel runterziehen oder einen switsch kaufen (gibts fast überall für 10-20€). Beim switch wird das bisherige kabel in den Eingang gesteckt und 2 neue kabel gehen je zum drucker und PC.

Eine Anleitung hat frank schon gepostet. Jedoch würde ich beide PCs direkt mit dem Drucker verbinden und keine Druckerfreigabe verwenden.

Grüße
von
Ja, du hast es richtig verstanden.
Wähle die Variante Switch. Kannst du mir einen guten vorschlagen?
Grüsse!!
von
hier ist es eigentlich "wurscht" welchen Hersteller/Gerät man nimmt. hängt ja auch davon ab welche Marke dein Händer führt. Ich persönlich nehm nur abstand von billigmarken wie sitecom.

grüße
von
Hallo!
Was hältst du von dem hier:
Trendnet TE100-S55E Plus
Weisst du was darüber?
Jetzt sehe ich auf der Rückseite 5 Anschlüsse:
Jetzt muss ich an einen das Internet anhängen ( Egal wo ??? ) am 2. den Computer und am 3. den Drucker?
Das sollte dann so zusammenhalten, oder?
Grüsse!!!
PS: Noch eine kleine Nebenfrage:
Switches sind nur zur Erweiterung der Netzwerkanschlüsse da, oder?
von
Oder doch lieber der hier?
Planet 10/100 Fast Ethernet Swich
Kann mich echt nicht entscheiden.
Grüsse!!!
von
kenn beide nicht, aber ich glaub nicht das man hier viel falsch machen kann. *g das sind eigentlich brot und butter artikel. hier sollten alle funktionieren.

Jep dient zur Erweiterung des Netzwerkes. Irgendwo wird ein Port als Eingang zu identifizieren sein. Den Rest an die anderen.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen