1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4000N
  6. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

HP Laserjet 4000NAlt

Frage zum HP Laserjet 4000N

S/W-Drucker (Laser/LED)(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!
Bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus.
Habe jedoch gesehen, dass schon einmal so ein Thread offen war. Dieser ist jedoch jetzt zu und man kann nichts mehr schreiben. Deshalb mache ich einen neuen auf.
Kann mir jemand die Bedienungsanleitung für den Hp Laserjet 4000NT zukommen lassen?
Würde mich echt freuen!
Beste Grüsse!!
von
Auf der Hersteller-Website findet man zum LaserJet 4000 meines Wissens leider nur eine englischsprachige Anleitung. Für den nahezu baugleichen LaserJet 4050 gibt es jedoch auch ein deutsches Handbuch zum Download als PDF-Datei.
von
Hallo zusammen!
Hey, vielen Dank für die wirklich Ultraschnelle Antwort!
Das geht ja hier zack zack!
Ja, eben, auf der HP Website ist für den 4000NT nur ein englisch und chinesisches Handbuch zu finden.
Ja, lade mir mal das vom 4050. Wird ja fast gleich sein, oder?
PS: Weiss noch jemand, ob ich die Schubladen ansteuern kann? Ich habe mir einen 4000NT ersteigert mit 2 Papierfächern. Bekomme den am Sonntag und möchte dies noch wissen.
Also: Kann man die Papierfächer anwählen?
Grüsse!!!
von
Du kannst im Druckertreiber auswählen, welches Papierfach verwendet werden soll (manuelle Papierzufuhr als erstes Papierfach, zweites Papierfach oder drittes Papierfach).

Zum Handbuch; Ja, ich habe auch einen HP LaserJet 4000N und stand vor der gleichen Problematik. Das Handbuch des LaserJet 4050 unterscheidet sich nur in einem unwesentlichen Punkt von dem des LaserJet 4000: Wenn ich mich recht entsinne druckt der LaserJet 4050 einen ungefähren Tonerfüllstand mit auf die Statusseite - der LaserJet 4000 kann das nicht.
von
Aha ok. Es ist sehr gut, dass man die papierfächer ansteuern kann!
Wieviele Papierzuführungen hast du?
Grüsse!!!
von
Ich habe nur die manuelle Papierzufuhr und eine Papierkassette (500 Blatt).
von
ok. Kann es sein, dass man die 2.Papierkasette nur mit dem Netzwerkanschluss ansteuern kann?
Grüsse!
von
Ich kann dir dazu keine sichere Auskunft geben, da ich den Drucker nur über die Netzwerkschnittstelle betreibe, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es über den Parallelport Einschränkungen gibt.
von
Hallo!
Ja, ich eigentlich auch nicht. Hätte ja sein können...
Noch eine Frage:
Hast du auch Erfahrung mit nicht Originaltonern? Bei meinem ersteigerten Laserjet 4000TN bekomme ich eine Kartusche von Xerox mitdazu. Weisst du etwas über die Qualität, etc?
Grüsse!!
von
Nein, dazu kann ich leider (noch) nichts sagen. Meinen LaserJet 4000N habe ich mit gebrauchtem Originaltoner erhalten. Ich habe zwar schon einen Fremdtoner (von Pelikan) als Ersatz gekauft, die Originalkartusche ist aber noch nicht ganz aufgebraucht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:56
21:08
19:22
12:31
09:40
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen