1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma iP90
  5. Alternative zum Canon iP90 bzw. i80 ???

Alternative zum Canon iP90 bzw. i80 ???

Canon Pixma iP90▶ 4/07

Frage zum Canon Pixma iP90

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-15BK, BCI-16C, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo alle zusammen!

ich suche eine alternative zu den genannten druckern, da die druchkpatronen zu klein sind, bzw. zu kurz halten :(

ich bedanke mich für eure hilfe und verbleibe natürlich bis dahin,

mfg

PSchmidt
von
Wenn ich mich nicht Irre, ist das doch ein mobiler Drucker, oder? Ich denke, selbst die neuen mobilen werden da nicht besser sein. Schau Dir mal die Bauform an, dann weißt, warum die Patronen so klein sind.

Also wenn es mobil sein soll, wüßte ich nicht, womit Du mehr Glück hättest.

Ansonsten schau Dir mal den Canon iP3300 an.
von
Die einzige Alternative zu den Canons sind die mobilen HP-Drucker. Aber große Tintenpatronen und kleiner Drucker widerspricht sich eben. Hinzu kommt, dass die Tntenpatronen aus Sicht der Hersteller gar nicht klein genug sein können.
von
Ja, die neuen transportablen Canon haben Zwergpatronen. Da hat man Angst, das nach öffnen der Patronenverpackung der Milliliter Tinte verdunstet.
Die alten HP (300er Serie) hatten noch vergleichsweise riesige (30ml) Patronen. Vielleicht findet man ja noch irgendwo so ein gebrauctes Gerät.
von
Nun ja, immerhin ist die Patronengrösse der aktuellen Gerät (auch i70 und i80 gemeint) besser als die der BJC-Serie, die waren nämlich noch viel kleiner.

Stimme Sven zu, die alten Mobil-HP\'s sind wohl die einzige Alternative.
von
Werden dann wohl aber nicht so mobil sein wie die Canons, oder?

Die Füllmenge sagt aber nicht zwangsweise was über die Reichweite aus. Auch wenn HP die Füllmengen ggü. früher drastisch reduziert hat (in meinem HP DJ 970 Cxi hatte die Schwarzpatrone 42ml), wurde die Konzentration doch stark erhöht, so daß trotz geringerer Füllmenge, im Verhältnis zur Tinte der älteren Generation, mehr gedruckt werden konnte.
von
Die Dinger waren etwas grösser (dicker) als eine Stange Zigaretten.
von
HP Deskjet 450bci dürfte Dir gut reichen. Verwendet Patronen 56/57 mit noch recht großen Füllmengen. Qualität bei Texten und Grafiken ist gut bis sehr gut.
von
wow... vielen dank für die vielen tipps!

es geht eher darum, dass wir notebook-koffer für kunden zusammenstellen, und jetzt halt die frage aufgekommen ist, ob wir nicht alternativ zum canon einen anderen drucker verbauen könnten, da der canon relativ kurz halten soll..

nun ist das problem eventuell nicht ein anderer drucker, sondern vielmehr das, dass der neue dann auch so wie der canon in den koffer passen muss/soll...

sind denn die von euch genannten auch etwas in der größe gleich mit dem canon, oder gibts da gravierende unterschiede?

ich bin freitag früh wieder im büro, da werde ich mal nachmessen, welche max BxHxT passen könnte.

vielen dank vorab und wie immer ;)

mfg

PSchmidt
Beitrag wurde am 25.10.06, 18:27 Uhr vom Autor geändert.
von
HP Deskjet 450bci ist die beste Wahl, der Nachfolger 460 hat eine bessere Qualität zeigt aber beim wiederbefüllten Patronen immer leer an, beim 450 bräuchte man nie originale Patronen kaufen wenn man einen guten Refill-Laden weiß und so eine schlechtere Qualität macht er auch nicht, vieleicht gibt es noch Händler dei in noch neu haben
von
hi!

also breiter darf er überhaupt nich sein, kein mm platz mehr, höhe genauso.. nur tiefer kann er sein, vlt. so 1-2 cm

danke!

mfg

PSchmidt
von
Dann sieht's mit Alternativen schlecht aus.
Canon iP90: 310 x 174 x 51,8 mm
HP Deskjet 460: 340,21 x 163,8 x 80,5 mm
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen