1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Epson Aculaser C1100

Epson Aculaser C1100: Druckkosten

von Florian Heise
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.

Dazu drucken wir einen kompletten Satz Patronen leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck und Farbdruck zu ermitteln.

Startertoner

Im Lieferumfang des Druckers befindet sich ein Satz Toner, der nur zu 37,5 Prozent gefüllt ist. Laut Epson sollen diese Kartuschen für 1.500 Seiten bei einer durchschnittlichen Deckung von fünf Prozent reichen. Die "vollen" Kartuschen sollen eine Reichweite von 4.000 Seiten haben.

Jede Kartusche ist mit einem kleinen Chip ausgestattet, auf den der Drucker per Induktion zugreifen kann. Darauf speichert der Drucker den jeweiligen Füllstand - ist eine Tonerpatrone leer, lässt sich diese also nicht weiterverwenden.

Die schwarze Tonerkartusche mit hoher Reichweite hat die Bezeichnung S050190. Damit konnten wir im Testlabor exakt 5.589 Druckerchannel-Leerdrucktestseiten (dc_leerdruck_5p.pdf) drucken.

Die Bildtrommel mit eingerechnet kostet eine einfache S/W-Textseite lediglich 1,6 Cent. Das ist sehr günstig.

Mit einem kompletten Satz Tonerkartuschen (Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb) mit jeweils hoher Reichweite konnte Druckerchannel 1.523 A4-Farbseiten drucken, bevor die erste Tonerkartusche leer war. Die drei Farbtoner kosten zusammen 330 Euro - für die Schwarzpatrone gehen rund 64 Euro über die Ladentheke. Die Bildtrommel kostet etwa 204 Euro. Druckerchannel konnte so einen Seitenpreis für eine A4-Farbseite nach Abzug des nicht verbrauchten Toners in Höhe von lediglich 26 Cent nachweisen - in seiner Klasse der günstigste.

Verbrauchs- materialien
BezeichnungReichweitePreis (ca.)
SchwarzS0501904.000 Seiten (1.500 Seiten Startertoner)64 Euro
CyanS0501894.000 Seiten (1.500 Seiten Startertoner)110 Euro
MagentaS0501884.000 Seiten (1.500 Seiten Startertoner)110 Euro
GelbS0501874.000 Seiten (1.500 Seiten Startertoner)110 Euro
PhotoleiterS05110442.500 Seiten S/W
10.500 Seiten Color
204 Euro
© Druckerchannel

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
04.04.06 18:05 (letzte Änderung)
1Neuer Epson-Farblaser mit kleinen Macken
2Die Ausstattung
3Toner- und Bildtrommelprobleme
4Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
7Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

779 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen