1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Lexmark P315

Lexmark P315: Mobiler Fotodrucker von Lexmark

von Roland Freist
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Dickerchen mit großem Display" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Für etwa 150 Euro bekommt man mit dem Lexmark P315 einen Tintenstrahldrucker, der randlose Fotos in den Formaten A6 und 4 x 6 Zoll ausgibt. Dabei arbeitet er lediglich mit drei Farben (Cyan, Magenta, Gelb) - Fotofarben fehlen. Für ein Bild braucht das Gerät laut Lexmark im Entwurfsmodus rund 38 Sekunden, auf einen hochwertigen Fotodruck muss der Besitzer rund 140 Sekunden warten. Dank variabler Tintentropfengrößen soll der P315 eine besonders gute Bildqualität bieten.

Das Besondere am P315 ist, dass es sich dabei um einen reinen Fotodrucker handelt: Er lässt sich nicht an den PC anschließen, sondern akzeptiert lediglich Pictbridge-Verbindungen mit Digitalkameras. Zudem druckt er über seinen integrierten Cardreader direkt von Speicherkarten der Typen Compact Flash I und II, Smartmedia, Sony Memory Stick, Memory Stick Pro und, per Adapter, Memory Stick Duo, Secure Digital, Multimediacard (MMC), Microdrive und von xD-Karten. Die Auswahl und Bearbeitung der Fotos erfolgt dabei über ein LC-Display.

Lexmark P315
Preis (ca.)150 Euro
Auflösung4.800 x 1.200 dpi
FormateDIN A6, 10 x 15 cm
PapiersortenFotopapier bis 500 g/m2
SchnittstellenPictbridge, div. Speicherkarten
© Druckerchannel

Eingeschränkt ist der Besitzer hingegen bei der Auswahl der Papiersorten, der Lexmark P315 nimmt ausschließlich Fotopapier an. Dieses darf bis zu 500 g/m2 schwer sein. Der Papiereinzug fasst maximal 25 Blatt, ein spezielles Ausgabefach gibt es nicht.

Mit seinen geringen Abmessungen von rund 27 x 21 x 14 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 2,2 Kilogramm eignet sich das Gerät für den mobilen Einsatz. Lexmark hat den P315 daher zusätzlich noch mit einem einklappbaren Tragegriff ausgestattet.

Eine Vergleichstest mobiler Fotodrucker finden Sie hier:

Siehe auch:



28.12.12 08:15 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:05
10:53
10:10
06:21
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen