1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP DeskJet 710C

Lesertest HP DeskJet 710C: Der preiswert robuste Einstiegsdrucker

von Kai Roth
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Ich habe den Drucker seit 1999 im Einsatz und bis heute ca. 8000 Seiten gedruckt. Der Preis für den Drucker lag damals bei 380DM und ist Heute immer noch bei ebay für ca. 20 Euro zu beziehen.


Tinte

S/W HP Nr. 45, 42 ml ca. 30 Euro Original, ca. 20Eur refill. Farbe Hp Nr. 23, 39 ml ca. 35 Euro Original, ca. 30 Euro refill. In diesen Patronen ist der Druckkopf integriert man erhält also nach jedem Patronen kauf automatisch einen neuen Druckkopf, der Orig. Druckkopf beider Patronen verträgt ungefähr 3x einen refill Vorgang.

Druckkosten

Mit einer Tintenfüllung von 42 ml S/W kommt der HP 710c ca. 600-700 Seiten weit (normale Briefe) macht ca. 4 cent für eine Seite S/W druck. Farbig macht er nach ca. 50 Seiten bzw Farbfotos schlapp wobei wir bei ca. 90cent pro Seite landen.

Druck Qualität

Wie so oft bei HP liegt auch hier die Stärke des Druckers im Textdruck. Meiner Meinung nach braucht der HP 710C sich in dieser Disziplin sich nicht vor der 8ter Reihe von HP zu verstecken. Für Geschäftsbriefe aller Art und Uni Kram 1a zu gebrauchen und das auf JEDEM Papier! Fotos würde ich allerdings besser ins Labor bringen die werden auf normal Papier sehr pixelig und auf Fotopapier max. akzeptabel.

Geschwindigkeit

Im normalen Textdruck jagt der HP ca. 6 Seiten/min über seine paralle Schnittstelle. Im übrigens noch erstaunlich guten eco modus sind es immerhin Satte 10 Seiten. Um eine komplett farbige DIN A4 Seite zu bedrucken sollte man eine Kaffee Pause einlegen ...da braucht der gute immerhin ca. 7 min auf höchster Qualitätsstufe.

Bemerkungen

Wartungsarbeiten hab ich nie welche benötigt, der Drucker druckt immernoch wie am ersten Tag. Allerdings sollte man ca. 1x im Jahr die Gummilaschen, welche für die Reinigung der Druckköpfe zuständig sind säubern.Treiberproblematik: Der Drucker wurde zu Zeiten von W98 entwickelt, und hat seit 2000/XP minimal Treiber bekommen die beim System dabei sind. Die haben jedoch einen Fehler: Ist beim Ausdruck einer Seite nur ein farbiges Element vorhanden, druckt der Drucker die komplette Seite im Farbmodus und mischt die eigentlich schwarzen Letter aus der Farbpatrone zusammen (kann man aber umgehen indem man im Treiber angibt er solle NUR S/W drucken).

Fazit

Der HP 710C ist zwar ausstattungs- und treibertechnich veraltet, ist jedoch für Menschen die ein Aufkommen von ca. 100 Seiten "normal Brief" haben immernoch ein interessantes Gerät. Die Anschaffungs, - und Folgekosten sind im untersten Rahmen, die dafür gebotene Qualität des Druckwerks ist hervorragend und man hat einen preiswerten und robusten S/W Drucker mit dem man ab und zu auch mal farbige Diagramme oder ähnliches drucken kann.

11.11.04 09:16 (letzte Änderung)
Technische Daten

24 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen