1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neue Epson Drucker (Japan)

Neue Epson Drucker (Japan): Photokina: Stylus Photo RX700 und Neuvorstellungen aus Japan

von Ronny Budzinske

Während sich Canon mit Vorstellungen von neuen Fotodruckern in letzter Zeit überschlagen hat, kündigte Epson im Vorfeld der Photokina (noch bis zum 3. Oktober 2004 in Köln) keine neuen Geräte an.


Zur Überraschung stellte Epson dennoch eine All-In-One-Fotolösung mit der japanischen Bezeichnung "Colorio PM-A900" aus.

Laut Epson soll dieses Multifunktionsgerät unter dem Namen "Stylus Photo RX700" ab November auch den deutschen Markt erobern.

Der Drucker arbeitet mit sechs einzelnen Dye-Tinten, einschliesslich den helleren Fotofarben. Sonderfarben wie Rot oder Blau sind nicht installiert. Die Patronen werden jedoch nicht, wie sonst üblich, direkt auf den Druckwagen gesetzt, sondern vorne am Gerät eingesetzt. Die Tintenpatronen sind über Schläuche mit dem Druckkopf verbunden. Damit soll der Drucker leiser arbeiten und die Bauhöhe geringer sein. Aus den 6 x 180 Druckdüsen kann das Gerät bis zu 1,5 Pikoliter kleine Tintentropfen ausstossen.

Neben einem 3.200x6.400-dpi-Scanner mit Durchlichtheit und einem Speicherkartenleser für die gängisten Formate bietet der RX700 auch ein neues LC-Display, das auf den Namen "PhotoFine LCD" hört. Stolze 212 (gegenüber sonst ca. 100) Pixel sind je Zoll angeordnet. Selbst bei genauem hinsehen sind die einzelnen Farbpunkte nicht voneinander unterscheidbar.

Laut Epson wird das Gerät noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Einen Preis konnte Epson noch nicht nennen, jedoch kann man aufgrund der Ausstattung von zirka 400 Euro ausgehen.

Epson Fotodrucker (Japan)
PM-A900
Deutsche BezeichnungPhoto RX700
Druckwerk5.760 x 1.440 dpi
1,5 Pl minimale Tropfengrösse
Patronen6 einzelne Dye-Tinten
CMYK + Hellcyan + Hellmagenta
jeweils 180 Druckdüsen
ScannerCCD-Sensor, 3.200 dpi
inklusive Durchlichteinheit
ZusatzausstattungKartenleser, CD-Druck,
hochauflösendes Farbdisplay
© Druckerchannel

Neues aus Japan

Während man sich bei Epson Deutschland mit einem Nachfolger des mittlerweile in die Jahre gekommenen Epson Stylus Photo 2100 bedeckt hält, stellte Epson in Japan nun das Nachfolgegerät vor.


In Japan nennt sich der A3-Fotodrucker "Colorio Pro Selection PX-G5000".

Das Druckwerk scheint dem des Epson Stylus Photo R800 angepasst worden zu sein: Sieben Pigmenttinten und Gloss-Optimizer. Von den Hellfarben und dem Grau hat sich Epson offenbar wieder verabschiedet.

Auch die sonstige Produktpalette hat Epson in Japan neu aufgelegt.

Epson Fotodrucker (Japan)
PX-G5000PX-G920PM-G820PM-D770PM-G720
Evtl. Nachfolger vom2100R800R800 (Dyetinte)R300R200
Minimale
Tropfengrösse
1,5 Pl1,5 Pl1,5 Pl3,0 Pl3,0 Pl
Düsen8 x 1808 x 1806 x 1806 x 906 x 90
Patronen8 Einzelpatronen (Pigmentiert)
(7 Farben)
6 Einzelpatronen (Dye)
TintenkonfigurationCyan/ Magenta/ Gelb/ Photoschwarz/ Mattschwarz/ Rot/ Blau/ Gloss OptimizerCyan/ Magenta/ Gelb/ Schwarz/ Hellcyan/ Hellmagenta
© Druckerchannel

Ob, und vorallem wann diese Geräte in Deutschland erhältlich sein werden, war von Epson nicht in Erfahrung zu bringen.

Weitere Details (japanisch): www.i-love-epson.co.jp

01.10.04 09:35 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:54
14:39
14:15
13:56
13:28
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen