1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Fusion am Druckermarkt

Fusion am Druckermarkt: EU-Kommission genehmigt Übernahme von Lexmark durch Xerox

von Ronny Budzinske

Der Druckerhersteller Xerox will seinen Konkurrenten Lexmark schlucken. Entsprechende Pläne wurden erst kurz vor Weihnachten 2024 bekannt. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in den USA - in Norwalk, Connecticut, sowie in Lexington, Kentucky. Lexmark entstand 1991 durch Abspaltung von der IBM, gehört jedoch bereits seit 2016 einem chinesischen Konsortium um die Ninestar-Gruppe.

Die Transaktion hat einen Wert von rund 1,5 Milliarden Dollar und soll bis Herbst 2025 abgeschlossen sein. Wie jüngst bekannt gegeben wurde, fließen jedoch lediglich 150 Millionen Euro in Barmitteln.


Bei Zusammenschlüssen dieser Größe bedarf es in der Regel auch der Zustimmung der regionalen Kartellbehörden. Wie nun bekannt wurde, hat die Europäische Kommission die möglichen Auswirkungen geprüft und letztendlich grünes Licht gegeben. Zwar überschneiden sich die Tätigkeiten der beiden Unternehmen in einigen Bereichen, jedoch gibt es ausreichende Alternativen von anderen Anbietern. Die Entscheidung dürfte so auch erwartet worden sein.

Nach Stückzahlen dürften Xerox und Lexmark zusammen kaum fünf Prozent am Drucker-Gesamtmarkt ausmachen. In diesen Zahlen sind jedoch auch Geräte (z.B. Tintendrucker für Büro- und Privatnutzer) eingerechnet, die das neue Unternehmen nicht abdeckt.

Weitere Informationen gibt es bei der Generaldirektion Wettbewerb unter dem Aktenzeichen M.11879.

Die Kommission kam zu dem Schluss, dass das angemeldete Vorhaben keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken gibt, da seine Auswirkungen auf den Wettbewerb in den Märkten, in denen die Unternehmen tätig sind, begrenzt sind. Insbesondere stellte die Kommission fest, dass es auf den Märkten, auf denen sich die Tätigkeiten von Xerox und Lexmark überschneiden, genügend alternative Anbieter gibt. Das angemeldete Vorhaben wurde im Rahmen des üblichen Fusionskontrollverfahrens geprüft.EU-Kommision
19.06.25 22:15 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:26
19:54
18:28
17:27
16:32
Neuer DruckerClaus2024
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 368,98 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen