Bewerbung für Lesertest Epson Workforce ES-580W: Dokumentenscanner testen und behalten!
Gesponsert: Unterstützt durch "Epson Deutschland".
Während der Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte seit vielen Jahren langsam, aber stetig schrumpft, sieht die Sache bei Dokumentenscannern ganz anders aus. Noch immer bekommen viele von uns täglich Briefe und andere Dokumente, die digitalisiert, gespeichert oder weitergereicht werden möchten. Gedruckt wird immer weniger, aber gescannt wird umso mehr.
Was liegt da näher, als dafür auf ein (günstiges Multifunktionsgerät mit Duplex-ADF) zurückzugreifen? Was soll ein Dokumentenscanner, der locker 250 Euro und mehr kostet, schon besser machen?
Einiges! Dabei geht es gar nicht mal so sehr um die (gegenüber den meisten Multifunktionsdruckern) massiv höhere Geschwindigkeit von bis zu 70 ipm, sondern um deutlich mehr Komfort und Zuverlässigkeit. Während "normale" Drucker eher recht einfache ADF-Konstruktionen verwenden, sind diese bei Dokumentenscannern deutlich ausgefeilter. Im Ergebnis lassen sich nicht nur unterschiedlich große, sondern auch schwere Originale sortiert oder auch gemischt einscannen. Wenn doch mal etwas schiefgeht, hilft ein Ultraschallsensor, den Fehler zu erkennen und den Vorgang abzubrechen.
Fünf Scannertester oder Scannertesterinnen gesucht
Zeit, dass sich auch die Leser vom Druckerchannel ihr eigenes Bild machen. Zusammen mit Epson suchen wir fünf Tester oder Testerinnen, die sich mit dem Dokumentenscanner Workforce ES-580W vertraut machen wollen und über ihre Erfahrungen während der Nutzung berichten. In drei Monatsetappen bis Oktober 2025. Der Scanner kann nach dem Test behalten werden.
Für den Test suchen wir ausschließlich Privatpersonen mit mittleren Scanvolumen. Der Workforce ES-580W ist von Epson für eine maximale Auslastung von bis zu 4.000 Seiten täglich ausgelegt. Keine Sorgen, dieser Wert dient nicht als Maßstab für den Test. Wenn in der Woche "nur" 10 oder 20 Scans anfallen, dann geht das vollkommen in Ordnung.
Der Epson Workforce ES-580W
Der Epson Workforce ES-580W zeichnet sich durch seine vielfältigen Möglichkeiten aus. Der Dokumentenscanner ermöglicht nicht nur den Scan von oder zu einem Computer, sondern kann auch vollständig autark genutzt werden. Die Bedienung und teilweise auch die Konfiguration kann großteils am großen 10,9-cm-Touch-Bildschirm erfolgen. Vollständig ohne angeschaltetem Computer kann darüber in die Cloud, zu E-Mail-Empfängern, in Netzwerkfreigaben oder auch direkt auf einen angesteckten USB-Stick gescannt werden.
Scanziele vom Bedienfeld aus
- Computer (an installierter Software "Epson ScanSmart")
- WSD (einfacher Push-Scan ohne Software)
- USB-Stick*1 (auf einen Speicherstick bis 2 TB)
- E-Mail*1 (über einen SMTP-Server)
- Cloud*1 (über "Epson Connect
")
- FTP oder SMB (autark) (Netzwerkfreigabe)
Cloudziele (Auswahl)
- Google Drive
- Microsoft Onedrive
- Dropbox
Epson Scan Smart
Auf der anderen Seite lässt sich der Workforce ES-580W auch von einem Computer ausgehend von Windows oder Mac OS bedienen. Dazu liegt dem Scanner die Software "Epson ScanSmart" bei. In dieser werden digitalisierte Seiten zunächst gesammelt und können dabei auch gleich umsortiert werden.
Für die Speicherung oder auch Weiterleitung wird standardmäßig eine Texterkennung angewendet (OCR), die durchsuchbare PDF-Dokumenten erzeugt.
Nutzer von Handy oder Smartphones können zusätzlich oder Alternativ auch das "Epson Smart Panel" verwenden, welches auch für die meisten Epson-Tintendrucker verfügbar ist. Zur Verfügung steht die App für Android- und iOS-Systeme
.
Scanziele von einem Endgerät ausgehend
- Computer (von installierter Software "Epson ScanSmart")
- Tablet oder Handy (von installierter App "Epson Smart Panel")
Zu den Besonderheiten des Workforce ES-580W gehört eindeutig der Einzug. In diesem finden bis zu 100 Originale in der "Standardgrammatur" von 80 g/m² ihren Platz. Möglich ist aber zudem auch die Verarbeitung von sehr dünnen/leichten (27 g/m²) und sehr schweren Originalen bis hoch zu 413 g/m². Auch Plastikkarten in kleinen Stapeln stellen kein Problem dar. Die Mechanik soll dafür sorgen, dass Fehleinzüge auf ein Minimum reduziert werden. Falls das doch mal passiert, hilft der integrierte Ultraschallsensor dies zu erkennen und den laufenden Vorgang unmittelbar zu unterbrechen.
Ebenfalls mit "normalen" Multifunktionsgeräten machbar ist die Verarbeitung von sehr kleinen oder langen Originalen. Beim ES-580W geht das mit rund 5 mal 5 Zentimer kleinen Vorlagen los. Längere Kassenbons oder auch Banner bis zu einer Länge von 6 Metern stellen ebenfalls kein Problem dar.
⇣ Technische Daten des "Epson Workforce ES-580W"
Voraussetzungen für die Teilnahme am Test
Für den Lesertest werden ausschließlichprivate Endanwender, die den Scanner in den kommenden drei Monaten intensiv benutzen möchten, gesucht
Ablauf
- Sie sollten im Testzeitraum August bis Ende Oktober 2025 möglichst regelmäßig scannen.
- Sie bringen im Testzeitraum ausreichend Zeit mit, um über die Erfahrungen bei der Einrichtung, dem Scannen zum Computer, zu Netzwerklaufwerken, in die Cloud, auf USB-Sticks oder direkt zu E-Mail-Adressen mit dem Workforce ES-580W zu berichten
- Sie bekommen von Druckerchannel nacheinander drei Fragebögen, die Sie selbstständig durcharbeiten. Das Hauptaugenmerk geht auf frei formulierten Text. Das heißt, Sie müssen den Scanner im genannten Testzeitraum tatsächlich nutzen.
- Für den abschließenden Fragebogen wird ein Foto von Ihnen mit dem Scanner am Aufstellort gefordert.
- Sie müssen eines der folgenden Betriebssysteme nutzen: Windows 11/10 oder macOS (ab 10.5 "Leopard")
- Für die optionale mobile Nutzung werden folgende Systeme unterstützt: Apple iOS (ab Version 15), Android (ab Version 8)
Berichtszeitpunkte
Wir werden über den gesamten Zeitraum bis Ende Oktober 2025 drei Fragebögen verschicken, die Sie ausfüllen, um über ihre Erfahrungen zu berichten. Los geht es mit der Bewertung des Einrichtungsvorgangs bis Mitte August 2025, dieser behandelt hauptsächlich die Einrichtung des Scanners.
- Einrichtung: Mitte August 2025
- Zwischenbericht: Mitte/Ende September 2025
- Endauswertung: Mitte/Ende Oktober 2025
Bewerbungsformular
Druckerchannel stellt Ihnen ein Formular bereit, in dem Sie Ihre Daten eingeben können. Stellen Sie sich kurz vor und beschreiben Sie, warum Sie der richtige Tester für uns sind. Besonders wichtig ist uns eine Beschreibung, was und wie viel Sie in etwa monatlich scannen werden.
Registrieren Sie sich für Ihre Bewerbung bei Druckerchannel oder melden Sie sich mit Ihrem DC-Konto an.
Die ausgewählten Tester werden von Druckerchannel per Mail benachrichtigt. Ihre Adresse wird zwecks Versand an Epson weitergegeben. Die Scanner können nur nach Deutschland versendet werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fehler und Irrtümer vorbehalten.
Technische Daten des Epson WorkForce ES-580W | |
---|---|
![]() | |
Preis inkl. MwSt. | ca. 470 Euro |
Mögliche Originale | Dokumente, Kaufbelege (keine Fotos, keine Passbücher, keine gehefteten Vorlagen, keine beschädigten Vorlagen) |
ADF-Kapazität | 100 Blatt (oder 30 Visitenkarten) |
ADF-Kapazität im Detail (Beispiele) | Dicke des Originalstapels max 12 100 Blatt (80 gm²), 86 Blatt (90 gm²), 74 Blatt (104 gm²), 62 Blatt (127 gm²), 50 Blatt (157 gm²), 38 Blatt (209 gm²), 30 Blatt (256 gm²), 18 Blatt (413 gm²) |
ADF-Typ | Dual-Duplex (2 Scanzeilen) mit Ultraschall |
Flachbett | nein (auch nicht als Option) |
ADF-Tempo Simplex / Duplex (Angaben in Farbe, S/W, bis 300 dpi) | 35 ppm / 70 ipm |
maximale Auflösung | 600 dpi |
Ergonomie | |
Tägliches Scanvolumen | bis zu 4.000 Seiten |
Display | 10,9 cm Farb-Touchscreen |
Formatspezifikationen | |
Mindestgröße | 50,8 x 50,8 mm |
Maximalgröße | 215,9 x 355,6 mm |
A3-Scan | ja, mittig gefaltet (nur mit Transporthülle) |
Einzelne lange Blätter oder Banner (50 bis 130 g/m²) | bis 6.096,0 mm (max. 200 dpi) bis 5.461,0 mm (max. 300 dpi) bis 1.346,0 mm (max. 600 dpi) |
Grammatur | 27 bis 413 g/m² |
Plastikkarten (ISO7810 ID-1-Typ) 54,0 x 85,6 mm | ja, bis 1,24 mm mit Prägung (eine Karte) oder bis zu 1,1 mm ohne Prägung (bis zu 5 Karten) (jeweils im Querformat) |
Software/ Verbindung | |
Treiber / Standard | Twain (auch als Epson Scan 2), WIA, ICA |
autarkes OCR / Software OCR zum/vom Computer | nein / ja (in "Epson Smart Scan") |
Cloud-Ziele | über Epson-Connect (u.A. "Google Drive", "Microsoft Onedrive", "Dropbox","E-Mail-Weiterleitung") |
E-Mail / SMB / Sharepoint | ja / ja / ja |
Software | Epson Smart Scan, Epson Scan 2 |
USB / USB-Host | ja (USB 3.0 Gen 1x1) / ja (bis 2 TB) |
Netzwerk | WLAN (nur 2,4 GHz), Wifi-Direkt, WPA1/2/3 |
Verschleißteile | |
Rollen | "Roller Assembly Kit" B12B819671, rund 200.000 Seiten, ca. 85 Euro |
Zubehör und Optionen | |
Folientaschen (Träger) | Carrier Sheet (5 Stück) B12B819051, ca. 55 Euro |
Reinigungsset | Cleaning Kit B12B819291, ca. 44 Euro |
Garantie | 12 Monate |
Alle Daten | technische Daten![]() ![]() |
© Druckerchannel |
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.