1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Lexmark-Integration bei Xerox

Lexmark-Integration bei Xerox: Übernahme von Lexmark-Managern angekündigt

von Ronny Budzinske

Die Ende vergangenen Jahres recht überraschend angekündigte Übernahme vom Druckerhersteller Lexmark (2,24 Mrd. US-Dollar Umsatz im Jahr 2024) durch den deutlich größeren Konkurrenten Xerox (6,22 Mrd. US-Dollar) schreitet voran. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, wird sich das Xerox-Führungsteam nach der Verschmelzung um zwei derzeitige Lexmark-Manager erweitern.

Mit der Übernahme im Herbst 2025 wird Billy Spears der neu geschaffene "Leiter Produktentwicklung und -lieferung". Eine vergleichbare Position hat Spears bereits seit März 2023 bei Lexmark inne. Zudem wird Chuck Butler der neue "Leiter Business Services Officer" bei Xerox. Bei Lexmark kümmert er sich bislang um die Finanzen.

Die Transaktion soll voraussichtlich zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Der Kaufpreis wird mit rund 1,5 Milliarden US-Dollar beziffert. Davon fließen jedoch lediglich 150 Millionen Dollar als Direktzahlung an den bisherigen chinesischen Eigner Ninestar. Bei der restlichen Summe handelt es sich um Schulden und Verbindlichkeiten bei Dritten.

Es ist noch immer nicht klar, was nach der Übernahme mit der Marke Lexmark passieren wird. Man muss wohl auch davon ausgehen, dass auf Dauer nicht das gesamte Personal "gehalten werden kann". Der weltweite Markt an Druckern ist bereits seit Jahren eher auf Schrumpfkurs. Nach aktuellen Zahlen musste Xerox gegenüber dem Vorjahr deutliche Gewinneinbrüche hinnehmen, während Lexmark zuletzt gewachsen sein soll.

Produktseitig zeigt sich Lexmark recht innovativ mit der Einführung neuer Modellserien, die bereits seit einigen Jahren auch von Xerox mit leichten Modifikationen übernommen wurden. Bei den meisten Geräten der Einstiegs- bis Mittelklasse handelt es sich nicht mehr um Eigenentwicklungen. Bei Bürodruckern haben sich beide Unternehmen bereits seit langer Zeit vollständig auf die Laser-Technologie konzentriert.

Derzeitiges Führungsteam von Xerox

  • Steve Bandrowczak
    CEO/Geschäftsführer (seit August 2022)
  • John G. Bruno
    Präsident und Chief Operating Officer/COO (seit November 2022)
  • Flor Colón
    CLO/Chief Legal Officer und Unternehmenssekretärin (seit Januar 2024)
  • Munu Gandhi
    Präsident der IT-Solutions (seit November 2024)
  • Mirlanda Gecaj
    Finanzvorstand (seit Februar 2025)
  • Jacques-Edouard Gueden
    Leiter für Channel und Partner (CCO) (seit Januar 2024)
  • Kim Kleps
    Personalchefin (Neu seit Mai 2025)
  • Tino Lancellotti
    IT-Leiter (CIO) (seit Februar 2022)
  • Louie Pastor
    Chief Information Officer/CIO und Global Head of Operations (seit Februar 2025)
  • Deena Piquion
    Leitung Wachstum (CGO) und Veränderungen (seit Januar 2024)

Erweiterung durch Lexmark-Manager Q3/2025

  • Billy Spears
    Leiter Produktentwicklung und -lieferung
  • Chuck Butler
    Leiter Business Services Officer
20.05.25 07:55 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:15
13:56
13:28
13:10
13:02
10:05
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen