1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2024/Q1

HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2024/Q1: Gewinnmarge auf Höchstständen, Druckerverkäufe floppen, Abos toppen

von Ronny Budzinske

Der US-amerikanische PC- und Druckerhersteller "HP Inc" hat Zahlen für das erste Quartal vom 2024er-Finanzjahr bekannt gegeben. Diese gelten den Monaten November 2023 bis einschließlich Januar 2024.

Der Konzern besteht grundlegend aus den beiden Sparten "Printing" (Drucker) und "Personal Systems" (Computer). Insgesamt hat man in den drei Monaten des Betrachtungszeitraums umgerechnet gut 12,2 Milliarden Euro umgesetzt. Davon entfällt mittlerweile "lediglich" ein Drittel auf die Druckersparte.

Warum Drucker (oder besser dessen Folgegeschäft) noch immer wichtig sind, zeigt der Blick auf die Gewinne. Mit einer sehr guten Marge von 19,9 Prozent ist man dabei deutlich profitabler als beim Verkauf von Computern, Notebooks oder auch Tablets. In diesem Segment verdient man "gerade" 6,1 Prozent je umgesetzten Dollar.

Die Zahlen der letzten zwei Jahre zeigen immerhin, dass die Umsätze zwar insgesamt langsam zurückgehen, jedoch nur in einem sehr geringen Umfang. Weniger gut sehen die Druckerverkäufe selbst aus. Insgesamt wurden 17 Prozent weniger Einheiten verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei Druckern für Endverbraucher ging es sogar 22 Prozent runter. Dies liegt nicht nur an einem kleiner werdenden Markt, sondern auch an sinkenden Marktanteilen.

Gemessen am Umsatz in der Druckersparte machen Verkäufe mit den Druckern selbst mittlerweile nur noch gut 35 Prozent aus. Die restlichen 65 Prozent belaufen sich auf den Verkauf von Tintenpatronen, Tonerkartuschen oder Serviceangeboten. Dies macht auch klar, dass die neuerliche Aussage von Konzernchef Lores, dass der Verkauf eines Druckers zunächst eine Investition ist, bei der aktuellen Preisstruktur ins Schwarze getroffen hat.

Als Zukunftsmarkt sieht HP weiterhin Abosysteme - allen voran das Tintenabo "Instant Ink", welches mittlerweile auch für ausgewählte S/W-Laserdrucker und sogar Farblaserdrucker erhältlich ist. Im neuen Jahr hat man die Schwelle von weltweit 13 Millionen Kunden überschritten. Davon nutzen nunmehr 700.000 Kunden auch die Papieroption, die zuletzt auch in Deutschland eingeführt wurde.

Als nächsten Schritt sieht HP, das bereits im Oktober 2023 angekündigte, "All-In"-Abo, welches neben Tinte und Papier auch einen gestellten Drucker enthält.

29.02.24 09:15 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:42
17:58
11:49
11:30
10:56
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen