1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. HP Imagine 2023

HP Imagine 2023: Von Drucker "As a Service" bis zum Großformattanker

von Ronny Budzinske

In einem Online-Stream hat HP seine erste "Imagine Live"-Konferenz aus Palo Alto übertragen. Dabei ging es hauptsächlich um das Thema "KI", entferntes Arbeiten, Gaming und ein klein wenig auch um das Thema Drucken. Wir fassen zusammen, was die recht oberflächliche Veranstaltung dazu zu bieten hat. Es geht um "All In"-Abos, "Instant Ink" und den Großformatdruck mit Tanks und Latex-Tinte.

"All In" - Das Drucker & Tintenabo

Auf seiner ersten "Imagine"-Konferenz hat HP in Palo Alto eine Erweiterung für das Tintenabo "Instant Ink" angekündigt. Ohne auf weitere Details einzugehen, soll es ab dem Frühjahr 2024 neben der Tinte auch einen Drucker samt Wartungsvertrag im Abo mit niedrigen monatlichen Kosten geben, so der Präsident von HPs Druckersparte Tuan Tran. Der Drucker wird also als Dienstleistung ("As a Service") im Gesamtpaket angeboten.

Zur Auswahl stehen verschiedene Drucker, die offenbar jedoch lediglich zu den Einstiegsserien "Deskjet", "Envy" und interessanterweise auch "Photosmart" (diese Serie wurde bereits eingestellt) gehören sollen.

Preise und Tarife sind noch nicht bekannt. Die Vertragslaufzeit beträgt offenbar zwei Jahre, in denen man das gewählte Gerät zudem wechseln kann - vermutlich gegen eine zusätzliche Gebühr.

Instant Ink mit 13 Millionen Abonnenten

In diesem Zusammenhang hat HP auch aktuelle Abonnentenzahlen von "Instant Ink" verkündet. Stand 2023 hat HP 13 Millionen Kunden - dabei ist nicht klar, ob es sich dabei ausschließlich um zahlende Benutzer handelt. Ein erwartetes Abo für Farbtoner wurde noch immer nicht angekündigt.

Neue A4- und A3-Modelle

Erwähnt wurde zudem, dass es neue A4- und A3-Drucker geben wird. Live nicht erwähnt, aber dennoch kommen wird eine neue Officejet-Pro-Serie mit einem "b" (für Business) im Modellnamen. Der Officejet Pro 9130b ist ein Nachfolgemodell vom Pro 9022e, kommt offenbar ohne "HP+" aus und ist endlich wieder mit einer Unterstützung für PCL und Postscript ausgestattet. Der Pro 9120b folgt auf den Pro 9012e und beim Pro 9110b handelt es sich erstmals seit längerer Zeit wieder um einen reinen Tintendrucker ohne Scanner.

Über die A3-Modelle sind aktuell nur sehr wenig Informationen bekannt.

Umwelt?

Das Thema "Umwelt" fand während der Online-Konferenz keine großartige Bedeutung. Zwar wurde ein neues "Renew"-Programm angekündigt, aber dieses bezieht sich offensichtlich zunächst lediglich auf aufbereitete Computer, Tablets und Notebooks.

In einer kurzen Videosequenz waren jedoch grün beschriftete "EvoMore"-Tintenpatronen in einer grauen Packung zu erkennen. Womöglich handelt es sich dabei um aufbereitete oder zu großen Teilen aus recycelten Materialien bestehenden Kartuschen.

Großformatdruck

Nach eigener Aussage ist der "Großformatdruck" ein wichtiges Thema für HP. Angekündigt wurden neue "Latex"-Drucker und zudem auch Modelle mit Tintentanks. Ob es sich dabei um Geräte auf Basis von Dyetinten, Pigmenttinten oder Latextinten für den Außeneinsatz handelt blieb unklar.

Nach Informationen von Druckerchannel geht es dabei um die Geräte der Serien "Designjet Smart Tank" T800 und T900 samt Multifunktionsvarianten.

Nüchterner Ausblick

Auch wenn die Druckersparte aktuell gut zwei Drittel vom Reingewinn des US-amerikanischen Konzerns beiträgt, scheint HP etwas zu resignieren. Von Tran fiel der bemerkenswerte Kommentar Wir alle wissen, wohin sich der Druckermarkt entwickeln wird. Das klingt nicht unbedingt danach, dass man mit besonderem Engagement gegenwirken möchte.

Erwähnung fand zudem der "Site Print" - ein Drucker für Architekten und Bauherrn, den Druckerchannel bereits im Juli vorgestellt hatte. Nun wurde jedoch bestätigt, dass eine Einführung in Deutschland folgen wird.

05.10.23 20:22 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:35
11:25
11:22
10:10
00:48
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 352,57 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen