1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Instant Ink für Toner 2022

Instant Ink für Toner 2022: Größere Seitenkontingente für kommende HP-Bürolaser

von Ronny Budzinske

HP weitet die Druckerserien aus, die mit dem Toner-Lieferdienst kompatibel sind. Für die ersten "Laserjet Pro"-Bürodrucker wird ein monatliches 3.000-Seiten-Paket angeboten. Erzielbar sind Seitenpreise bis runter zu 1,3 Cent in S/W. Neu ist zudem das 200er-Abo.


Im Frühjahr letzten Jahres hat HP erstmals ein Tonerabo für einfache S/W-Laserdrucker eingeführt. Aufgrund des bekannten Namens hat sich der Drucker-Weltmarktführer dazu entschlossen, auch dieses unter dem Markendach "Instant Ink" (übersetzt zu "Sofort-Tinte") laufen zu lassen. Trotz des gleichen Namens sind die Tarife und Konditionen etwas abweichend und führen in der Regel zu noch niedrigeren Folgekosten.

Angefangen hat alles mit der Serie um den Laserjet MFP M234dw oder den M209dw. Später kamen sehr einfache Modelle ohne Duplexdruck wie der Laserjet M140w oder M110w hinzu. Nach der neuerlichen Ankündigung, dass das Abo auch auf Bürolaserdrucker ausgedehnt wird, sind nun Informationen zu neuen Tarifen bekannt.

Neu ins Sortiment kommt zum einen ein kleines 200-Seiten-Paket für monatlich rund acht Euro. Wie auch schon beim 50er- und 100er-Paket lassen sich im Idealfall Seitenpreise von rund vier Cent erzielen. Abgerechnet wird immer nur nach der Anzahl der gedruckten Seiten - egal ob einfache Textseite oder A4-S/W-Foto. Durch eine Onlineintegration der Drucker erkennt HP automatisch den Tonerstand und liefert bei Bedarf ohne weitere Kosten eine neue Tonerkartusche nach. In einem Monat ungenutzte Seiten können angespart werden - stets bis zur doppelten Seitenzahl, wie das Kontingent hergibt.

Etwa wirr wird es bei der Instant-Ink-Buchung. Das 200er-Paket ist aktuell das kleinstmögliche Paket für die Pro-Modelle und kann zudem für die bisherigen Modelle gar nicht gebucht werden.

Bei einem außerplanmäßig hohen Druckaufkommen werden weitere Seiten in Schritten von einem Euro automatisch dazu gebucht. Beim "kleinen" Paket erhält man dafür zehn zusätzliche Seiten, beim größten Paket sogar 50, was dann einem Seitenpreis von idealerweise zwei Cent entspricht.

3.000-Seiten-Paket für Bürogeräte

Für Vieldrucker interessant ist das neue 3.000-Seiten-Paket für monatlich rund 40 Euro. Dieses ist mit den "kleinen" Modellen jedoch nicht kombinierbar, wogegen jedoch ohnehin die empfohlene durchschnittliche Belastung der einfachen Modelle spricht. Interessant ist auch, dass selbst der neu vorgestellte Laserjet 3002dw nicht für durchgehend mehr als 2.500 Seiten ausgelegt ist.

Nutzt man die 3.000 Seiten monatlich aus, so errechnet sich ein recht günstiger Seitenpreis von 1,3 Cent. Andere Geräte in dieser Preis- und Leistungsklasse erreichen dies eher nicht. Durch den günstigen Kauf von Originaltoner sind aber auch solche Seitenpreise durchaus erzielbar.

HP Instant Ink für Geschäftskunden

Ein Instant-Ink-Abo kann monatlich gekündigt oder auch heruntergestuft werden. Ein Upgrade in eine höhere Leistungsklasse ist jederzeit möglich. HP bietet "Instant Ink" zudem für Geschäftskunden an, die ein Abo für die Home-Office-Geräte der Mitarbeiter enthalten können.

"Instant Ink" - Abos für Tinten- und Laserdrucker von HP
monatl. Gebühr
(idealer Seitenpreis)
Aufpreis für weitere
Seiten
(Seitenpreis)
HP Laserjet MFP M140w

Laserjet M140-
& M110-Serie

HP Laserjet MFP M234dw

Laserjet M234-
& M209-Serie

HP Laserjet Pro MFP 3102fdn

Laserjet Pro MFP 3102-
& 3002-Serie

HP Laserjet Pro MFP 4102fdweEOL

Laserjet Pro MFP 4102-
& 4002-Serie

empfohlenes Druckvolumen100 bis
1.000 Seiten
200 bis
2.000 Seiten
350 bis
2.500 Seiten
750 bis
4.000 Seiten
50 Seiten1,99 €
(4,0 Ct.)
1 €/ 10 Seiten
(10,0 Ct.)
jaja
100 Seiten3,99 €
(4,0 Ct.)
1 €/ 10 Seiten
(10,0 Ct.)
jaja
200 Seiten
(Neu)
7,99 €
(4,0 Ct.)
1 €/ 10 Seiten
(10,0 Ct.)
jaja
400 Seiten13,99 €
(3,5 Ct.)
1 €/ 15 Seiten
(6,7 Ct.)
jajajaja
800 Seiten19,99 €
(2,5 Ct.)
1 €/ 20 Seiten
(5,0 Ct.)
jajajaja
1.500 Seiten25,99 €
(1,7 Ct.)
1 €/ 50 Seiten
(2,0 Ct.)
ja*1jajaja
3.000 Seiten
(Neu)
39,99 €
(1,3 Ct.)
1 €/ 50 Seiten
(2,0 Ct.)
ja*1ja
© Druckerchannel

S/W-Drucker (Laser/LED)

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

"Instant Ink" bei HP

*1
Dieses Seitenpaket ist zwar buchbar, jedoch ist der Drucker laut HP für dieses (hohe) Druckaufkommen nicht ausgelegt.
22.11.22 13:28 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:08
19:01
17:28
16:17
10:10
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen