1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: Canon Pixma TS7450a und TS5350a

Test Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Display, Bedienung & Funktionen am Gerät

von Maximilian Lindner

Steht man vor dem Gerät sind die Möglichkeiten des Bedienpanels enorm wichtig. Man erwartet heute eine einfache und intuitive Bedienung zumindest für die Grundfunktionen wie zum Beispiel Kopieren und Wartungen.

Display und Bedienelemente

Im Unterschied zum Pixma TS7450a verfügt der TS5350a über ein klappbares Bedienpanel, welches zum Drucken nicht hochgeklappt werden muss. Beim TS7450a ist es starr, das Display und die Bedientasten sind aber leicht versenkt und angewinkelt. Die Funktionen und die Anordnung der (wenigen) Bedienelemente sind bei beiden Geräten indes identisch.

Gemein haben beide ein selbst-leuchtendes OLED-Display mit hohem Kontrast, jedoch lediglich mit monochromer Darstellung.

Was im Test gestört hat, ist die fehlende Anzeige des WLAN-Verbindungsstatus sowie einer Tintenstandsanzeige. Diese werden erst bei einem Druck auf die Taste "OK" sichtbar. Das hätte vom Platz her auch locker auf die Standardanzeige gepasst.

Es macht doch Sinn, wenn man gleich erkennen kann, ob der Drucker verbunden ist und ob wann eine neue Tinte fällig sein könnte.

Die Bedienelemente

Die Bedienelemente beschränken sich auf die wesentlichen Funktionen eines Druckers. Die Taste "QR" wird erst in den Untermenüs aktiv oder jederzeit, wenn ein Fehler vorliegt. In dem Fall erscheint nach dem Drücken ein QR-Code auf dem Bildschirm, der über die Kamera eines Mobilgerätes zur entsprechenden Hilfeseite im Handbuch verlinkt.

Die Taste mit den verschlungenen Ovalen dient zur Schnelleinrichtung in einem Wlan-Netzwerk. Dazu können die WLAN Einstellungen von einem Mobilgerät auf den Drucker übertragen werden - man erspart sich die Eingabe eines langen WPA-Schlüssels oder die Einrichtung per WPS.

Unserer Meinung nach wird der Vorgang so selten benötigt, dass man diese Taste anderweitig belegen könnte. Die Wlan-Einrichtung hätte auch problemlos über das Display Platz gefunden.

Ein direktes Umschalten zwischen Schwarzweiß- und Farbkopie wäre unserer Ansicht nach sinnvoller. Steht man vor dem Gerät kann man leider nicht ganz so spontan entscheiden, in welcher Betriebsart kopiert werden soll. Dazu muss man sich jedes Mal mühsam durchs Menü klicken: OK => Kopiereinstellungen => OK => 2x Pfeil nach unten => OK => Auswählen Farbe oder Schwarzweis => OK zum Festlegen => Druck auf grüne Starttaste.

Wagt man es zudem noch die Qualität umstellen zu wollen, muss man nochmals tiefer ins Menü gehen - das ist unnötig umständlich gelöst.

Bedienung und Funktionen am Drucker
Canon Pixma TS5350aEOL

Canon Pixma TS5350a

Canon Pixma TS7450aEOL

Canon Pixma TS7450a

Display & Bedienpanel
DisplaytypOLED (Weiß auf Schwarz)
Displaygröße3,6 cm
neigbarJaNein
Physische Bedienelementean/aus, Home, Hilfe (QR), WiFi Verbindung, Pfeiltasten, Stopp, Start
Druck von Fotos und Dokumenten von entfernen Orten
aus der CloudJa (Canon )
Scanziele
Scanvorschau
(nur Flachbett)
Nein
OCR direkt am Gerät/
durchsuchbare PDF
Nein
Lokalnein (kein USB-Host)
zum ComputerNein
SMB/ FTPNein
E-Mail / SMTPNein
CloudNein
Kopierfunktionen
Handout-FunktionJa (2auf1)
Ausweis-KopieNein
Duplex-KopieJa (1>2-seitig)
© Druckerchannel

*1
Das durchsuchbare PDF (OCR) wird von einer Computer-Software erledigt. Der Drucker selbst kann kein OCR erstellen.
04.07.22 22:36 (letzte Änderung)
1Erstaunlich viel für wenig Geld
2Verbrauchsmaterialien & Folgekosten
3Gehäuse und Papierzuführungen
4Anschlüsse, Scanner & ADF-Einzug
5Druckertreiber, Scannertreiber & Webserver
6Display, Bedienung & Funktionen am Gerät
7Smartphone- und Tablet-App
8Scan- und Kopiertempo
9Scan- und Kopierqualität
10Text-, Grafik- und Fotodrucktempo
11Text- und Dokumentdruckqualität
12Marker- und Wischfestigkeit
13Grafik-Druckqualität
14Foto-Druckqualität
Technische Daten & Testergebnisse

52 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen