1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. HP Deskjet Plus 4110

HP Deskjet Plus 4110: Sehr einfaches Multifunktionsmodell mit ADF bei Lidl

von Ronny Budzinske

Der Discounter Lidl bietet ab dem 11. Februar den "exklusiven" HP Deskjet Plus 4110 für knapp 80 Euro an. Der einfache Tintendrucker bietet fast keinen Komfort, jedoch ein ADF-Dokumenteneinzug. Die Kosten der Patronen sind sehr hoch, lassen sich mit "Instant Ink" jedoch drücken.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Deskjet 2700e-, 4100e- sowie Envy 6000e- und 6400e-Serie" verfügbar.

Vom "Plus" im Modellnamen des Deskjet Plus 4110 sollte man nicht zu viel erwarten. Der für derzeit rund 80 Euro bei Lidl exklusiv angebotene Einfachdrucker von HP bietet funktional nicht sonderlich viel. Erwähnenswert ist höchstens der ADF-Einzug für einen Stapel von bis zu 35 Originalen zum automatisierten Einscannnen.

Auch wenn man im Internet nicht viel zu genau diesem Modell findet, so handelt es sich doch um einen alten Bekannten. Das "Exklusivmodell" ist unter dem Namen Deskjet Plus 4120 in baugleicher Ausführung erhältlich. Technische Unterschiede gibt es keine - selbst die Gehäusefarbe ist gleich.

Und genau an der Technik hapert es doch ziemlich. Gängige Funktionen, wie der automatische doppelseitige Druck (Duplex) oder der Randlosdruck für Fotos fehlen dem kleinen Deskjet - das ist selbst in der gegebenen Preisklasse nicht mehr zeitgemäß.

Da stört es dann auch kaum noch, dass der Originaleinzug für einen Stapel von Scans nur die Vorderseite automatisch einlesen kann. Was zudem fehlt, ist eine vor Staub schützende Papierkassette oder aber ein kleines Display für eine einfachere Bedienung. Auch ein "echtes" Fax ist nicht verbaut - man kann allerdings derzeit noch kostenfrei über die HP-Smart-App kostenlos über das Internet faxen.

Mit dabei ist Wlan, Airprint und die Steuerung über die HP-Smart-App für Android, iOS und Windows. Lokal kann der Drucker über USB angeschlossen werden.

Folgekosten hoch

Die Folgekosten beim Kauf der Originalpatronen sind sehr hoch und lassen sich aufgrund der integrierten Druckköpfe durch Nachbauten nicht reduzieren. Man kann die Kartuschen aber selbst nachfüllen oder bestenfalls zu einem späteren Zeitpunkt aufbereitete von Drittanbietern erwerben. Die (nach dem Seitenpreis) günstigsten XL-Kartuschen kosten 30 Euro für 400 S/W-Seiten und rund 20 Euro für lediglich 200 Seiten in Farbe, die zusätzlich anfallen.

Moderat bis günstig sind die Folgekosten jedoch mit einem "Instant-Ink-Abo". Das gibt es derzeit (bis April 2021) für fast alle HP-Tintendrucker generell für sechs Monate kostenlos - jedoch werden dazu zuerst die dem Drucker mitgelieferten Patronen aufgebraucht.

Alternativen

Rein funktional fährt man mit einem HP Envy Pro 6420 deutlich besser. Der kann randlos und auch doppelseitig drucken. Zudem ist eine Papierkassette verbaut. Die grundlegende Konstruktion vom Gehäuse wirkt bei dem Modell wertiger. Bei den hohen Folgekosten beim Patronennachkauf bleibt es allerdings.

Besser, weil günstiger in den Folgekosten, fährt man mit dem Canon Pixma TS7450. Eine weitere Alternative könnte der Epson Workforce WF-2850DWF sein - der druckt zwar auch teuer, kann aber mit einem Readyprint-Flex-Tintenabo verwendet werden.

Druckerchannel meint

Einen Kauftipp kann Druckerchannel für den Deskjet Plus 4110 nicht aussprechen. Der Preis ist zwar günstig aber kein echtes Schnäppchen. Wer Instant-Ink nutzen möchte, sollte besser zum Envy 6020 (ohne ADF) oder Envy 6420 (mit ADF) greifen.

HP Deskjet 4110/20-Serie ab 90 € *1

HP Instant Ink für Wenigdrucker

HP Instant Ink: 6 Monate Gratis mit leichten Einschränkungen

Ausführliche Vorstellung: HP Deskjet 2710/2720 und Deskjet Plus 4120 (Baugleich)

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

15.02.21 13:30 (letzte Änderung)
Technische Daten

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:45
01:16
00:04
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen