1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Windows 10 Version 1903, 1909 und 2004

Windows 10 Version 1903, 1909 und 2004: Probleme mit USB-Druckern beim Windows-Start

von Ronny Budzinske

Microsoft meldet einen Fehler mit Drucker, die über USB angeschlossen sind. Bei Windows 10 Versionen seit Mai 2019 sind diese nicht verwendbar, wenn diese nach dem Start angeschaltet werden. Microsoft arbeitet an dem Fehler und bietet einen Workaround.

Microsoft hat am 10. Juni 2020 einen Support-Artikel veröffentlicht (deutsche Übersetzung), der ein Problem mit USB-Druckern beschreibt. Dieses besteht bereits seit gut einem Jahr und betrifft alle größeren Windows-Updates seit Mai 2019.

Betroffene Windows Versionen

  • Windows 10, Version 1903 (Mai 2019 Update)
  • Windows 10, Version 1909 (November 2019 Update)
  • Windows 10, Version 2004 (April 2020 Update)

Fehlerbild

Es handelt sich dabei nicht um ein Sicherheitsproblem, sondern um einen nicht ansprechbaren Drucker, wenn dieser zuvor bereits installiert war, aber während des Windows-Starts nicht angeschaltet war. Eine Kommunikation und damit die Verwendung des Druckers ist dann erst mit einem Neustart möglich.

Das Problem besteht ausschließlich beim Anschluss über USB. Der mittlerweile deutlich gängigere Weg über Ethernet oder Wlan über das Heim-Netzwerk ist davon ausdrücklich nicht betroffen.


Die Ursache liegt wohl bei der Kommunikation von Treibern mit der "Language Monitor"-Schnittstelle von Windows. Diese werden in der Regel vom Status-Monitor der Drucker bidirektionalen Austausch von Druckerinformationen verwendet.

Wenn der Drucker zum Startzeitpunkt nicht angesteckt ist, dann wird der notwendige "OpenPortEx callback" nicht aufgerufen, was zur Folge hat, dass der Druckeranschluss (z.B. USB001) nicht verwendbar und in der Anschlussliste gar nicht erst aufgeführt ist.

Lösung

Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung des Problems zusammen mit den Druckerherstellern. Eine Aktualisierung wird dann über Windows-Update eingespielt. Bis dahin sollten USB-Drucker vor dem Start von Windows dringend angesteckt und eingeschaltet sein, wenn diese denn benutzt werden sollen. Probleme werden nicht nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus gemeldet.

13.06.20 20:41 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
23:53
22:48
22:20
20:07
19:17
Artikel
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 494,69 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   HP Officejet Pro 9130b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 368,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen