1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Reaktion von HP

Reaktion von HP: Verwaltungsrat lehnt Übernahmeangebot von Xerox ab

von Ronny Budzinske

HP hat auf ein Angebot zu Übernahme durch Xerox reagiert. Nach sorgfältiger Prüfung ist man zum Entschluss gekommen dieses abzulehnen. Unterdessen könnte sich die Ausgangslage auch um 180 Grad drehen.


Fast zwei Wochen nach der Ankündigung von Xerox, HP übernehmen zu wollen, hat der Verwaltungsrat nun reagiert und das Angebot zurückgewiesen.

Xerox ist gemessen am Umsatz um den Faktor 6 kleiner als der weltweit größte Hersteller von Druckern und Heimcomputern. Aufgrund einer besseren Marge liegt die Differenz beim Gewinn jedoch lediglich beim Faktor 3.

HP sieht sich an der Börse selbst als "deutlich unterbewertet" und plant einen Rückkauf von Aktien mit Mitteln des derzeitigen Ertrags. Zeitgleich ist der Reingewinn von Xerox zum Vorjahr um rund zehn Prozent gesunken. HP hat dabei auch Bedenken aufgrund eines hohen Schuldenstands eines gemeinschaftlichen Unternehmens.

Indes merkt HP an, dass es "potentielle Vorteile" bei einem Zusammenschluss gibt. Welche Schlüsse HP daraus zieht, bleibt aber unklar.

Unterdessen wird gemunkelt, dass HP den Spieß umdrehen könnte und selbst eine Übernahme von Xerox anstrebt. Selbst im Falle eines erfolgreichen Zusammenschluss bleibt die Frage offen, ob dies kartellrechtlich abgesegnet würde.

18.11.19 14:03 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:28
16:13
16:06
16:02
12:58
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen