1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP reduziert Tonerfüllmenge

HP reduziert Tonerfüllmenge: Weniger Reichweite bei HP-Tonern

von Ronny Budzinske

Statt der marktüblichen Preiserhöhung von Verbrauchsmaterialien im Jahrestakt hat sich HP dieses mal etwas besonderes ausgedacht: ausgewählte Tonerkartuschen werden mit weniger Inhalt geliefert. Neue und alte Kartuschen lassen sich nicht unterscheiden. Für Vieldrucker ändert sich indes vorerst nichts.


Wie das britische Händlermagazin "The Recycler" meldet, hat HP die Reichweiten für insgesamt neun Standard-Tonerkartuschen um jeweils exakt fünf Prozent gesenkt. Den Verkaufspreis hat HP dagegen gleich gelassen, was den Seitenpreis bei Verwendung dieser Kartuschen entsprechend erhöht.

Mit Ausnahme der Kartuschenserie 201 handelt es sich dabei ausschließlich um schwarzen Toner. Betroffen sind durchgehend nur Toner in Standardgröße "A" mit ohnehin geringer bis mittlerer Reichweite.

Für Vieldrucker hat die Anpassung jedoch keine Auswirkung, da es für die angepassten Behälter jeweils auch "X"-Varianten mit höherer Reichweite gibt, die unangetastet bleiben und einen niedrigeren Preis je Seite ermöglichen.


Bestellnummern bleiben identisch

Ärgerlich ist, dass die Artikelnummern identisch bleiben. Eine schnelle Prüfung von uns hat auch ergeben, dass dies auch für die EAN gilt. Es ist für Kunden also kaum möglich vorab zu erkennen, ob noch die "alte" Kartusche mit mehr Reichweite geliefert wird.

Einschätzung

Druckerchannel wird die Reichweiten in Kürze auf seinen Seiten anpassen. Da nicht davon auszugehen ist, dass HP gleichzeitig das Gehäuseformat reduziert, entsteht durch die Maßnahme - wenn auch im geringen Umfang - mehr Müll durch häufigeren Nachkauf als offenkundig nötig.

Eine Erhöhung der Preise für die Tonerkartuschen wäre aus unserer Sicht die transparentere Lösung gewesen, insbesondere auch, da man sich auf die Leistungsdaten eines Drucker, wozu auch die Reichweiten gehören, verlassen können sollte.

Dies steht zudem im Widerspruch zu HPs selbst auferlegter Nachhaltigkeitsvision.

Reduzierte ISO-Reichweiten (19752 oder 24711) bei HP-Standardtonern
kompatible
Modelle
ReichweiteAlternative
(Reichweite)
80A (Schwarz)
CF280A

2.560 Seiten
(bisher 2.700)
80X
(6.900 Seiten)
87A (Schwarz)
CF287A

8.550 Seiten
(bisher 9.000)
87X
(18.000 Seiten)
131A (Schwarz)
CF210A

1.520 Seiten
(bisher 1.600)
131X
(2.400 Seiten)
201A (Schwarz)
CF400A

1.420 Seiten
(bisher 1.500)
201X
(2.800 Seiten)
201A (Cyan)
CF401A

1.330 Seiten
(bisher 1.400)
201X
(2.300 Seiten)
201A (Gelb)
CF402A

1.330 Seiten
(bisher 1.400)
201X
(2.300 Seiten)
201A (Magenta)
CF403A

1.330 Seiten
(bisher 1.400)
201X
(2.300 Seiten)
305A (Schwarz)
CF410A

2.090 Seiten
(bisher 2.200)
305X
(4.000 Seiten)
312A (Schwarz)
CF380A

2.280 Seiten
(bisher 2.400)
312X
(4.400 Seiten)
Copyright Druckerchannel.de
07.02.22 09:09 (letzte Änderung)

14 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:47
21:34
21:28
19:45
18:36
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 416,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen