1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. HP Deskjet 990Cxi

HP Deskjet 990Cxi: Druckqualität und -tempo

von Florian Heise
Seite

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität prüfen. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.


Das Druckerchannel-Testfoto

Der 990Cxi produziert sehr gute Fotoausdrucke, Die Qualität reicht jedoch nicht an die Photo-Drucker-Konkurrenten aus dem Hause Epson heran (vergleiche Stylus Photo 890). Wer hingegen nicht auf allerhöchste Fotodruckqualität Wert legt, dem werden die Ergebnisse des 990Cxi ausreichen.

Das Fotodrucktempo ist sehr hoch: Für das A4-Testfoto waren gerade einmal knapp über sechs Minuten nötig.


Die Druckerchannel-Testgrafik

Diese Testdatei in A4-Größe schicken wir aus Corel-Draw-10 zum jeweiligen Testgerät. Der 990Cxi konnte alle Objekte fehlerfrei umsetzen. Die Graufläche ist homogen - nur bei genauem Hinsehen sind einzelne Farbtröpfchen erkennbar (Tintenstrahler setzen Grau aus den drei Grundfarben zusammen). Am Strahlenkranz ist die genaue Tröpfchenplatzierung des 990Cxi zu erkennen (Bild rechts anklicken).

Bei Windows NT 4.0 brauchte der HP gerade einmal 4:45 Minuten. Bei Windows 98 waren es etwas über sechs Minuten. Das könnte an dem 98-Treiber liegen, der sich mit Corel-Draw nicht so richtig versteht: Klickt man im Treiber auf das Register "Funktionen" stürzt der Rechner ab. Ein Treiberupdate gibt es bislang nicht.


Der Druckerchannel-Testbrief

Beim Textdruck ist der 990Cxi sehr gut. Weder störende Satellitentröpfchen noch ausgefranste Buchstabenränder - es ist schwer zu erkennen, ob der Druck aus einem Laser- oder Tintendrucker stammt. Nur in der 20fachen Vergrößerung sind leichte Ausreißer zu sehen.

Das von HP angegebene Drucktempo von 17 ppm erreicht der Drucker mit dem Standard-Testbrief "Dr. Grauert" nicht. Im schnellstmöglichen Druck (Kopiermodus) kamen wir gerade einmal auf 10,2 ppm. Das ist zwar noch immer sehr schnell, liegt aber immerhin 40 Prozent unter der Herstellerangabe.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1HPs Meisterstück
2Ausstattung
3Kleiner Konstruktionsfehler und Druckkosten
4Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

35 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
22:37
21:35
19:19
15:58
14:10
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen