1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Notiz: Officejet Pro-Drucker verweigern Fremdtinte
(aktual. am 20. September 2016)

Notiz Officejet Pro-Drucker verweigern Fremdtinte: HP-Firmware verhindert Fremdpatronen

von Martin Neumann

Seit dem 13. September verweigern HP-Tintendrucker den Dienst, wenn sie mit Fremdtinte befüllt sind. Ein niederländischer Drittanbieter von Verbrauchsmaterialien forschte nach und fand heraus, dass der 13.09.2016 ein Stichtag war, an dem Tintendrucker mit Fremdtinte aufhören würden, diese zu akzeptieren.

Seit diesem Datum erscheint die Meldung, dass die Patronen "beschädigt" seien und man sie ersetzen muss. Das letzte Firmware-Update, das HP herausbrachte, ist allerdings vom März 2016. Der niederländische Hersteller fand heraus, dass der Stichtag schon seit 2014 in die Drucker einprogrammiert ist. Selbst Geräte ohne Internetverbindung stoßen die Fremdpatronen ab. Nur ein Zurücksetzen auf Firmware von vor dieser 2014er-Version macht die Benutzung von Fremdtinte wieder möglich.

HP hat zu den Vorfällen noch kein Statement abgegeben. Es ist nicht auszuschließen, dass der Effekt gewollt ist - allerdings versichert der niederländische Tintenanbieter 123inkt.nl, dass es in der Vergangenheit schon zu ähnlichen Problemen mit neuer Firmware kam, nicht nur bei HP. Bei diesen Ereignissen waren solche Meldungen scheinbar nur Bugs.

Wenn Ihnen die gleichen Probleme aufgefallen sind, können Sie uns Ihre Erfahrungen im Forum mitteilen.

20.09.16 08:03 (letzte Änderung)

8 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:47
21:34
21:28
19:45
18:36
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 416,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen