1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Lexmark Aufkauf

Lexmark Aufkauf: Pantum-Produzent kauft Lexmark

von Martin Neumann

Der chinesische IT-Hersteller Apex Technologies, der Druckerzubehör und Verbrauchsmaterialien produziert und zu 70 Prozent Zhuhai Seine Ltd. (Pantum) gehört, kauft den US-amerikanischen Großkonzern Lexmark. Der Preis für die Übernahme beläuft sich auf 3,6 Milliarden Dollar.


Lexmark kündigte die Übernahme am 19. April auf seiner Webseite an und ließ verlauten, dass der Merger das Tagesgeschäft nicht beeinflussen wird. Sowohl die Standorte als auch die Produktpalette sollen sich nicht verändern. Schon im Oktober letzten Jahres verkündete Lexmark, wie das US-amerikanische Magazin "fortune" berichtet, dass die Firma nach strategischen Partnerschaften suche.

Die aufkaufende Firma ist, neben zwei Beteiligungsgesellschaften, der chinesische Hardwarekonzern Apex Technologies mit Sitz in Zhuhai, China. Dort sitzt auch dessen Muttergesellschaft, Zhuhai Seine Technology, die sich unter anderem für die Druckermarke Pantum verantwortlich zeichnet und auch in Europa bereits Laser-MFPs (von Druckerchannel getestet) verkauft.


Zhuhai Seine hat sich unterdessen in Zhuhai APEX Technologies umbenannt. Zu der Gruppe gehört auch der bekannte Konzern Lenovo, der wiederum zu 34 Prozent Legend Capital (früher Lenovo Capital) aus China gehört - das ist eine der beiden Kapitalgesellschaften, die jetzt auch Lexmark übernehmen wollen.

Lexmark erhofft sich durch die Übernahme die Öffnung des ostasiatischen Marktes, besonders des chinesischen. Dort hat Pantum nach eigenen Angaben einen Marktanteil von etwa fünf Prozent. US-amerikanische und chinesische Behörden müssen der Übernahme noch zustimmen.

21.04.16 19:22 (letzte Änderung)

30 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:47
22:45
22:40
21:49
20:25
16:37
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen