Lexmark Aufkauf: Pantum-Produzent kauft Lexmark
Lexmark kündigte die Übernahme am 19. April auf seiner Webseite an und ließ verlauten, dass der Merger das Tagesgeschäft nicht beeinflussen wird. Sowohl die Standorte als auch die Produktpalette sollen sich nicht verändern. Schon im Oktober letzten Jahres verkündete Lexmark, wie das US-amerikanische Magazin "fortune"
berichtet, dass die Firma nach strategischen Partnerschaften suche.
Die aufkaufende Firma ist, neben zwei Beteiligungsgesellschaften, der chinesische Hardwarekonzern Apex Technologies mit Sitz in Zhuhai, China. Dort sitzt auch dessen Muttergesellschaft, Zhuhai Seine Technology, die sich unter anderem für die Druckermarke Pantum verantwortlich zeichnet und auch in Europa bereits Laser-MFPs (von Druckerchannel getestet) verkauft.
Zhuhai Seine hat sich unterdessen in Zhuhai APEX Technologies umbenannt. Zu der Gruppe gehört auch der bekannte Konzern Lenovo, der wiederum zu 34 Prozent Legend Capital (früher Lenovo Capital) aus China gehört - das ist eine der beiden Kapitalgesellschaften, die jetzt auch Lexmark übernehmen wollen.
Lexmark erhofft sich durch die Übernahme die Öffnung des ostasiatischen Marktes, besonders des chinesischen. Dort hat Pantum nach eigenen Angaben einen Marktanteil von etwa fünf Prozent. US-amerikanische und chinesische Behörden müssen der Übernahme noch zustimmen.