1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Druckertinte aus Abgasen

Druckertinte aus Abgasen: Tinte aus dem Schornstein

von Martin Neumann

Spielerei oder Zukunftsmusik? Ein Forscher am US-amerikanischen MIT stellt schwarze Druckertinte aus Ruß her – und will damit Ansätze schaffen, Umweltgifte als Druckerschwärze zu recyclen.


Die leere Druckerpatrone für eine Stunde an eine einfache Apparatur anschließen und schon druckt sie wieder: Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Anirudh Sharma, Ingenieur und Tüftler an der amerikanischen Eliteuniversität „Massachussetts Institute of Technology“, hat aus dem Ruß einer Kerze, etwas Alkohol und Öl, Druckertinte gemacht. Inspiriert wurde er laut seiner Webseite von der rußigen Umgebungsluft in Indien: „Man spürt eine Schicht Ruß auf der Haut, so verschmutzt ist die Luft“, erklärte er dem Internetblog „Tech Insider“.

Im Video auf Sharmas Webseite sammelt eine Konstruktion Rußpartikel aus dem Rauch einer Kerze, mischt sie mit Alkohol und Öl und injiziert sie in die Druckerpatrone. Der ehemalige HP-Mitarbeiter sagt, dass Tintenhersteller ihre Rezepte aus gutem Grund geheim hielten - Gewinnmargen von 400% seien an der Tagesordnung. Dabei bestünden die Flüssigkeiten aus nichts weiter als Industrieruß und einigen Chemikalien. Er behauptet weiterhin, dass etwa 70% des Gewinns von Unternehmen wie HP oder Canon aus dem Verkauf von Verbrauchsmaterialien stammen – Innovationsdrang sei von ihnen also nicht zu erwarten.

Anirudh Sharmas Traum ist ein Gerät, das Rußpartikel aus Autoabgasen sammelt und direkt in Druckertinte verwandelt. Er selbst gibt zu, dass noch viel Forschung nötig sei, um die Tinte für den täglichen Gebrauch tauglich zu machen. Angeblich erreiche seine Tinte eine Auflösung von 96dpi*1, was noch sehr gering ist. Er bezeichnet seine Tinte als "low-tech ink" - die Partikel sind wesentlich größer als feine, industriell hergestellte Farbpartikel. Obwohl der Wissenschaftler betont, damit nicht die Umwelt retten zu wollen, gibt er sich optimistisch: Aktuell sucht er nach Mitstreitern, um seinen Rußsammler in einem Dieselauto umzusetzen.

*1
Aus dem Englischen: Dots per Inch, Punkte pro Zoll. Einheit zur Bestimmung der Druckauflösung.
21.10.15 15:55 (letzte Änderung)

36 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:28
16:13
16:06
16:02
12:58
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen