1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Test: Xerox Workcentre 3615

Test Xerox Workcentre 3615: Scannen: Tempo und Qualität

von Frank Becker
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Xerox hat sein Workcentre 3615 mit einem CCD-Scanner ausgestattet - mehr dazu weiter unten im Absatz "Schärfentiefe". Mit der im Lieferumfang enthaltenen OCR*1-Software lassen sich eingescannte Dokumente direkt in durchsuchbare Texte umwandeln.

Obwohl der Xerox Workcentre 3615 mit einer Geschwindigkeit von 45 Seiten pro Minute Drucken kann, arbeitet der Scanner lediglich mit einer Leistung von 40 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 40 Seiten pro Minute in Farbe. Für die digitale Archivierung in einem Dokumentenmanagement-System reicht das Tempo aber locker aus, wenn der Scan-Bedarf nicht zu groß ist und ein Unternehmen nicht täglich tausende Seiten archiviert.

Scannerdaten
max. optische
Auflösung
OCR-
Software
Scan-ZieleDateien
Xerox Workcentre 3615600 dpiStandardMail, USB-Stick, Folder, DesktopPDF, JPEG, TIFF
© Druckerchannel

Da der Xerox Workcentre 3615 als Abteilungssystem konzipiert ist und in der Regel nicht unmittelbar am Arbeitsplatz steht, nimmt der Anwender beim Scannen von Dokumenten alle Eintellungen direkt am Bedienfeld der Maschine vor. Im Anschluss ist die fertige Datei bereit für die weitere Bearbeitung im Unternehmensnetzwerk oder lässt sich in einem freigegebenen Ordner des Arbeitsplatz-Rechners abgelegen. So entsteht beispielsweise am Arbeitsplatz mit der dazugehörigen OCR-Software aus dem PDF-Dokument eine durchsuchbare Datei für das Archivsystem.

Damit jeder Nutzer der Maschine auch seine persönlichen Scans erhält, kann der Administrator alle Anwender in einem Adressbuch anlegen. Ein Fingertipp auf den eigenen Namen im Adressbuch reicht, damit die Maschine weiß, für wen die Scans bestimmt sind und die digitalen Kopien landen auf dem Rechner des Mitarbeiters.

Scannersoftware im Lieferumfang

Xerox hat für die Dokumentenverwaltung das umfangreiche Softwarepaket "Xerox Scan to PC Desktop Professional 12" zum Lieferumfang gelegt. Das Paket beinhaltet verschiedene Programme für Windows-Rechner:

  • Nuance PaperPort Professional 14: Eine Software zum Scannen, Organisieren und Verteilen von Dokumenten.
  • Nuance PDF Converter Enterprise 7: Ein Programm zum Erstellen, Konvertieren, Editieren, Zusammenstellen und Verteilen von PDF-Dateien.
  • Nuance OmniPage® Professional 18: OCR-Texterkennung um Papiervorlagen in Volltext durchsuchbare PDF-Dokumnete zu verwandeln.
  • Image Retriever ® Professional 11: Mit diesem Programm lässt sich das Scan-Menü des Workcentre 3615 vom Arbeitsplatz aus Personalisieren.

Die Schärfentiefe

Der Xerox Workcentre 3615 ist mit einem leistungsfähigen CCD-Scanner (Charged Coupled Device) ausgestattet und ermöglicht die Digitalisierung der Vorlagen mit einer großen Schärfentiefe. So erfasst die Maschine auch Vorlagen wie Buchseiten gestochen scharf, die nicht ganz plan auf dem Scannerglas liegen.

Um die Schärfentiefe des Scanners zu testen, scant Druckerchannel zwei Buchseiten. Die Schrift zur Buchmitte befindet sich weiter vom Vorlagenglas entfernt als am Rand. CCD-Scanner könnten die Buchseiten vollständig scharf einlesen - CIS-Scanner, wie sie häufig in kleinen Multifunktionsgeräten verbaut sind, können nur das scharf einscannen, was plan auf dem Vorlagenglas liegt.

Die Textscanqualität

Das Scannen von Texten ist die wichtigste Disziplin für ein digitales Archiv. Rechnungs- und Lieferscheinnummern, Namen, Adressen oder Projektbezeichnungen muss der Scanner für die Archivierung zweifelsfrei erkennen.

Beim Scannen mit dem Workcentre sind die Konturen der Schriftzeichen gestochen scharf. Das Schriftbild hat keine Fehler durch Unterbrechungen oder Treppchenbildung. Eine Texterkennungssoftware (OCR) wird mit der Schriftqualität des Workcentre 3615 keine Probleme haben.

Die Foto- und Grafik-Scanqualität

Wie gut der Xerox Workcentre 3615 Fotos scant, prüft Druckerchannel mit einem ausbelichteten A4-Foto (siehe Bild unten links). Ein spezielles "Testtarget" (Bild unten rechts) für Scannertests lässt Rückschlüsse auf Farbtreue und Auflösungsvermögen zu. Druckerchannel liest die unten abgebildeten Ausschnitte der Banane mit 300 dpi ein - das Testbild mit den Farbquadraten mit 200 dpi.

*1
OCR = Optical Character Recognition, also optische Zeichenerkennung.
25.04.14 07:28 (letzte Änderung)
1Modularer Netzwerkprofi in S/W
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papierspezifikationen
4Display, Bedienung, Schnittstellen
5Druckertreiber und Webserver
6Drucktempo: Texte, Grafiken und Fotos
7Druckqualität
8Kopieren: Tempo und Qualität
9Scannen: Tempo und Qualität
Technische Daten & Testergebnisse

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen