1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Test: Xerox Workcentre 3615

Test Xerox Workcentre 3615: Kopieren: Tempo und Qualität

von Frank Becker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der Xerox Workcentre 3615 kann Kopien sowohl über das Vorlagenglas als auch über die Dokumentenzufuhr (DADF) anfertigen. Der Einsatz eines DADF ist für ein hohes Kopier- beziehungsweise Scan-Aufkommen geradezu unverzichtbar. Im DADF mit mechanischer Papierwendung haben bis zu 50 Originalvorlagen Platz.

Obwohl das System im Netzwerk mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 Seiten pro Minute drucken kann, ist das Tempo beim Kopieren begrenzt. Der DADF der Maschine scannt die Vorlagen mit einer maximalen Geschwindigkeit von 40 Seiten pro Minute. Dennoch bietet der Workcentre 3615 ein paar praktische Funktionen beim Kopieren.

Kopierfunktionen

  • 2-auf-1-Kopie: Kopiert zwei Vorlagen verkleinert auf eine A4-Seite. Dabei scannt das Gerät zunächst zwei Seiten ein und druckt sie dann verkleinert im Hoch- oder Querformat auf eine A4-Seite.
  • Randlöschung: Damit vermeidet man unschöne schwarze Ränder beim Kopieren, wenn die Vorlage kleiner ist als das gewählte Papierformat. Mit der Funktion "Rand löschen" lassen sich beim Kopieren von Büchern und Zeitschriften unschöne schwarze Ränder an den Seiten und in der Mitte entfernen.
  • Automatische Hintergrundunterdrückung: Beim Kopieren von Vorlagen aus dünnem Papier besteht die Gefahr, dass Text und Bilder von der Rückseite durchscheinen. Dieser Effekt lässt sich durch Aktivieren der Hintergrundunterdrückung vermeiden.
  • ID-Kopie / Ausweiskopie: Wer ein Dokument, wie zum Beispiel ein Ausweis oder seinen Führerschein kopieren will, benötig davon meist sowohl die Vor- als auch die Rückseite. Als Hilfestellung bietet der Workcentre 3615 die Funktion "Ausweiskopie" an. Damit kann der Nutzer die Vorlagen nacheinander einlesen. Im Anschluss druckt die Maschine die gescannten Seiten auf einem Blatt aus.

Kopiergeschwindigkeit

Am häufigsten kopiert man wohl eine einfache Seite, ohne spezielle Einstellungen am Gerät vorzunehmen. Das heißt, man legt die Vorlage aufs Scannerglas und drückt auf die Kopier-Taste. Wie lange man auf die kopierte Seite warten muss, steht unten im Chart unter "Einfache Textkopie". In der zweiten Spalte zeigen wir die Zeiten, wenn man eine A4-Seite in hoher Qualität kopiert.

Kopiergeschwindigkeiten
Einfache TextkopieKopie A4-Foto in hoher Qualität
   
Xerox Workcentre 3615
 
 
0:08 Min.
 
 
0:08 Min.
Samsung SCX-4833FD
 
0:13 Min.
 
0:22 Min.
© Druckerchannel

Wer eine Seite mehrfach kopieren will (bei uns im Test zehn Mal), spricht man vom "Kopiermodus". Hat man dagegen mehrere Seiten, die man duplizieren will, spart die automatische Dokumentenzufuhr (ADF) Zeit. Anstatt jedes Mal eine neue Seite aufs Vorlagenglas legen zu müssen, zieht der ADF jede Seite nacheinander zum Scannen durch.

Kopiergeschwindigkeiten
10 Textkopien (Vorlagenglas)10 Textkopien (ADF)
   
Xerox Workcentre 3615
 
 
0:19 Min.
 
 
0:21 Min.
Samsung SCX-4833FD
 
0:28 Min.
 
0:40 Min.
© Druckerchannel

Qualität Textkopie

Um zu prüfen, wie gut der Xerox Workcentre 3615 Texte kopiert, vervielfältigen wir eine einfache Textseite in S/W in normaler Qualität, nehmen also keine Qualitätseinstellungen am Gerät vor. Im Ergebnis liefert die Maschine eine saubere Textkopie.

Qualität Fotokopie

Für den Test der S/W-Kopie verwendet Druckerchannel ein ausbelichtetes A4-Foto. Am Gerät stellen wir die höchstmögliche Kopierqualität ein. Der Druck erfolgt auf herkömmlichem Kopierpapier. Die farbigen Vorlagen kann der Xerox Workcentre 3615 noch recht gut reproduzieren. Die Graustufen zeigen einen guten Kontrastumfang und das feine Muster im Fliegennetz ist gut zu erkennen. Dennoch zeigen sich in der Kopie unschöne Streifen, vor allem in farblich homogenen Bereichen.

25.04.14 08:53 (letzte Änderung)
1Modularer Netzwerkprofi in S/W
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papierspezifikationen
4Display, Bedienung, Schnittstellen
5Druckertreiber und Webserver
6Drucktempo: Texte, Grafiken und Fotos
7Druckqualität
8Kopieren: Tempo und Qualität
9Scannen: Tempo und Qualität
Technische Daten & Testergebnisse

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen