1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Test: Xerox Workcentre 3615

Test Xerox Workcentre 3615: Display, Bedienung, Schnittstellen

von Frank Becker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der Xerox Workcentre 3615 besitzt für die Steuerung der Gerätefunktionen einen farbigen Touchscreen. Für eine gute Sicht auf die Bedienkonsole sorgt eine Hintergrundbeleuchtung. Insgesamt bietet der Xerox eine gute Mischung aus Hardware-Tasten und Touchscreen. So ist der klassische Zahlenblock für die Eingabe von Kopienzähler oder Fax-Rufnummern eine vertraute Eingabehilfe. Der kleine farbige Touchscreen besitzt ein übersichtliches Menüsystem, das selbsterklärend zu bedienen ist.


Schnittstellen

Das S/W-Multifunktionsgerät ist für den lokalen Anschluss an einen Rechner mit USB und für die Netzwerkintegration mit Ethernet ausgestattet. Optional lässt sich das Gerät auch mit Wireless Lan ausstatten, um das Modell kabellos ins Netzwerk zu integrieren und mobile-Print-Aufgaben von Smartphones und Tablets entgegen zu nehmen. Allerdings muss der Nutzer für diese Option tief in die Tasche greifen: über 100 Euro kostet das WLAN-Modul. Zu teuer wenn man bedenkt, dass der Workcentre prinzipiel auch ohne WLAN-Karte drahtlos Druckaufträge mit Google Cloud Print bearbeiten kann.

Dazu muss der Xerox-Drucker an einem Rechner mit einer aktiven Internetverbindung angeschlossen sein. Die wichtigste Voraussetzung: auf dem PC muss Google Chrome installiert sein, damit Anwender den kostenlosen Druckdienst von Google nutzen können. In den Browsereinstellungen von Google Chrome muss der Google Cloud Print Connector aktiviert sein. Dieser ermöglicht die Druckerfreigabe über das Internet, sodass der Nutzer auch mit seinem Smatphone im 3G-Netz einen Ausdruck starten kann.

Neben den klassischen Schnittstellen für die Verbindung zum PC, besitzt der Xerox Workcentre 3615 auf der Vorderseite eine USB-Host-Schnittstelle. Über diese lassen sich PDFs oder JPGs ohne Umweg über einen PC direkt von einem USB-Stick drucken. Umgekehrt ist es auch möglich, gescannte Vorlagen als PDF, JPG oder TIF auf dem USB-Datenträger zu speichern.

22.04.14 11:20 (letzte Änderung)
1Modularer Netzwerkprofi in S/W
2Verbrauchsmaterial und Druckkosten
3Papierspezifikationen
4Display, Bedienung, Schnittstellen
5Druckertreiber und Webserver
6Drucktempo: Texte, Grafiken und Fotos
7Druckqualität
8Kopieren: Tempo und Qualität
9Scannen: Tempo und Qualität
Technische Daten & Testergebnisse

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:37
01:04
22:59
21:24
20:52
18:01
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen