Epson Workforce AL-M200-Serie: Kompakte Epson-Laser
Bislang war im Namen von Epson-Lasern immer die Bezeichnung Aculaser zu finden. Daran erinnert bei den neuen Geräten nur noch das Buchstabenkürzel AL im Druckernamen. Denn im Zuge der Umstrukturierung der Namen im Bereich der Tintendrucker gibt es auch bei den Lasern eine Umbenennung. Der Name Workforce, den Epson bislang nur bei Tintendruckern eingesetzt hat, kommt nun auch bei Laserdruckern zum Einsatz. Alle Geräte mit Fokus auf den Büroeinsatz tragen künftig die Bezeichnung Workforce im Namen, egal ob es Tinten- oder Laserdrucker sind.
Die zwei neuen S/W-Laser der Einsteigerklasse heißen Workforce AL-M200DN und AL-M200DW. Sie kosten rund 225, respektive 270 Euro und bringen pro Minute 30 Seiten zu Papier.
Zur Standardausstattung zählt ein Papierfach mit einer Kapazität von 250 Blatt, das sich nicht erweitern lässt und lediglich durch eine Plastikabdeckung staubgeschützt ist. Zudem gibt es eine manuelle Zufuhr, die 10 Blatt verarbeiten kann und eine Duplexeinheit. Ebenso mit an Bord ist die Unterstützung von Adobe Postscript und PCL 6, sowie eine USB- und Ethernet-Schnittstelle.
Der einzige Unterschied zwischen den Geräten ist beim Wlan-Modul zu finden. Während dieses beim günstigeren DN-Modell fehlt, ist das rund 45 Euro teurere DW-Modell damit ausgestattet.
Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
Als Verbrauchsmaterial muss man nur den Tonerbehälter austauschen. Zum Lieferumfang gehört eine Starterkartusche, die lediglich 1.000 ISO-Seiten durchhält. Zum Nachkaufen gibt es eine Kartusche mit 2.500 Seiten, die zu hohen Folgekosten führt.
Optional ist auch ein Doppelpack mit Rückgabekartuschen verfügbar, der die Kosten um fast 30 Prozent senkt. Im Vergleich mit den anderen Geräten platzieren sich die Epsons damit im Mittelfeld.
Druckkostenanalyse 04/2025*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | |
Epson Workforce AL-M200 | 2,6 ct |
Kyocera FS-1120 | 2,7 ct |
Brother HL-2250DN | 3,0 ct |
Samsung ML-2955 | 3,2 ct |
Oki B401 | 3,9 ct |
HP Laserjet Pro P1606dn | 4,6 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Verfügbarkeit und Garantie
Die beiden Neulinge sind ab sofort verfügbar. Epson gewährt eine Garantie von lediglich zwölf Monaten.
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.