1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Printer4free

Printer4free: Drucker leihen statt kaufen

von Florian Ermer

Anstatt einen Drucker zu Kaufen, können Gewerbetreibende diese auch über Printer4free leihen. Ein Starterset mit den nötigen Tonerkartuschen muss man aber bezahlen. Zudem darf man für drei Jahre ausschließlich das Verbrauchsmaterial über Printer4free beziehen.


Mit Printer4free stellt die IT-Haus GmbH für Gewerbetreibende kostenlose Drucker zur Verfügung. Kostenlos ist zwar das Gerät, der Toner gehört aber nicht dazu. So muss man für jeden Drucker ein Starterset kaufen, das die zum Betrieb nötigen Tonerkartuschen enthält. Hinzu kommen Versand- und Servicepauschalen.

Dafür erhält man einen Drucker oder ein Multifunktionsgerät (bislang nur Dell-Geräte) für drei Jahre inklusive Garantie von IT-Haus gestellt. Nach der Vertragslaufzeit hat man die Möglichkeit, das Gerät für eine Pauschale zu übernehmen, die je nach Drucker unterschiedlich hoch ausfällt.

Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass man sich auch in Sachen Verbrauchsmaterialien an das IT-Haus bindet. Es besteht zwar keine Mindest-Abnahmemenge, doch muss man sämtliches Verbrauchsmaterial ausschließlich über die IT-Haus GmbH kaufen. In der FAQ auf Printer4free findet man folgende Hinweise:

Sie beziehen nur das von Ihnen tatsächlich benötigte Verbrauchsmaterial über die IT-HAUS GmbH (printer4free.com). Es besteht darüber hinaus keine Abnahmeverpflichtung. Der Kunde verpflichtet sich lediglich, im Bedarfsfall weiteres Verbrauchsmaterial zu günstigen & marktgerechten Konditionen ausschließlich über die IT-HAUS GmbH zu beziehen – und das ohne weitere Aufschläge. Wir garantieren, dass Ihr EK für das Verbrauchsmaterial den UVP des Herstellers nicht übersteigt.

Jeder Drucker hat ein internes Zählwerk von Haus aus installiert. Wir haben das Recht, bis zu 2x im Jahr von Ihnen je Gerät einen Zählerstatus anzufordern, den Sie uns binnen 14 Werktagen zusenden. Spätestens jedoch bei Rückgabe des Gerätes kontrollieren wir den Zählerstand und können so eine ca. Verbrauch von Kartuschen gegenrechnen.

Zwar garantiert die IT-Haus GmbH, dass das Verbrauchsmaterial nicht teurer als die Hersteller-UVP ist. Dennoch sollte man vorab die Gesamtkosten vergleichen, da man im Nachhinein nicht mehr auf günstigeres Verbrauchsmaterial oder Angebote ausweichen kann.

Das Konzept der IT-Haus-GmbH ist indes nicht neu. So bietet zum Beispiel "alpha Bürobedarf" bereits seit einigen Jahren ein ganz ähnliches Konzept unter www.kostenlosleihe.de an.

30.11.11 09:42 (letzte Änderung)

23 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:50
22:16
19:47
19:10
12:33
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 681,80 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen