1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Ergebnis der Lexmark-Umfrage

Ergebnis der Lexmark-Umfrage: Farbige Ausdrucke erhöhen die Aufmerksamkeit

von Druckerchannel

Das Ergebnis der letzten Lexmark-Umfrage liegt vor: Farbausdrucke wirken professioneller und erhöhen die Aufmerksamkeit.


Büroangestellte sind sich der Vorteile farbiger Bilder, Grafiken und Präsentationen durchaus bewusst. Dennoch glauben 28 Prozent von ihnen nicht, dass Farbdrucke unbedingt notwendig seien. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine europaweite Umfrage des Druckerherstellers Lexmark, bei der 970 Büroangestellte aus zwölf Ländern befragt wurden.

54 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass farbige Dokumente ansprechender wirkten. Rund 40 Prozent der Befragten hoben die professionelle Aufmachung hervor. 29 Prozent sind der Ansicht, dass die Aufmerksamkeit durch farbige Ausdrucke stärker angesprochen werde als durch schwarz-weiße.

Trotz dieser Aussagen erklärten 68 Prozent der Büroarbeiter, dass ihr Unternehmen weniger als ein Viertel aller Dokumente farbig drucke. Zu den Farbausdrucken zählen in erster Linie Fotos (52 Prozent), Präsentationen (47 Prozent) und Broschüren (34 Prozent). Rund 50 Prozent der von Lexmark befragten Angestellten erklärten, dass sie nicht häufiger farbig druckten, da sie hohe Kosten befürchteten. Fast jeder Zehnte (acht Prozent) sagte, dass er oder sie gar keinen Zugriff auf einen Farbdrucker habe. Weitere vier Prozent antworteten, dass ihr Unternehmen vorschreibe, nicht farbig zu drucken.

Unsere Erhebung zeigt, dass die Sorge um hohe Kosten einer der Hauptgründe ist, warum Unternehmen wenig in Farbe drucken, kommentiert Hartmut Rottstedt, Geschäftsführer der Lexmark Deutschland GmbH, die Umfrage. Diese Sorge ist jedoch unbegründet. So bietet Lexmark zahlreiche Möglichkeiten, Outputkosten zu kontrollieren und ungewollte Farbausdrucke zu reduzieren. Ein Beispiel ist die Voreinstellung der Farbdeckung am jeweiligen Drucker. Es gibt aber auch die Möglichkeit, spezielle Farbdruckrechte zu erteilen. Dabei legt das Unternehmen fest, welche Mitarbeiter Farbdokumente drucken dürfen.

Hintergrund: An der im Juli 2011 von Lexmark durchgeführten Umfrage haben sich 970 Büroangestellte aus zwölf Ländern zu ihren Druckgewohnheiten geäußert. Die Umfrageteilnehmer stammen aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Polen, Portugal, Südafrika, Spanien, Schweden und Großbritannien.

Dass Farben eine starke Wirkung auf uns haben, zeigt zum Beispiel folgendes Bild. Versuchen Sie einmal, die Schriftfarbe der gezeigten Wörter laut vorzulesen:

18.08.11 11:51 (letzte Änderung)

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen